Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere ganzheitliche Pflege und Beratung von Klient:innen.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Berlin gGmbH ist einer der größten Pflegeträger in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit, mit Dienstwagen oder E-Bike.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 45000 € pro Jahr.
Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 700 Mitarbeitenden und vielen Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Wir gewährleisten mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Mehr Infos finden Sie unter .
Für unsere Sozialdienste in Weißensee suchen wir ab sofort eine ambulante Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
- Mitwirkung bei der Sicherung einer ganzheitlichen, rehabilitierenden und aktivierenden Pflege
- Beratung von Klient:innen zu medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen
- Versorgung unserer Klient:innen mit Dienstwagen und / oder Dienst-E-Bike / Fahrrad
- Steuerung des Pflegeprozesses und Pflegedokumentation
Das wünschen wir uns von Ihnen
- 3-jährige Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft / Altenpflegerin / Altenpfleger / Gesundheitspflegerin / Gesundheitspfleger / Krankenpflegerin / Krankenpfleger
- Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft
- Engagement und Teamgeist
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG, mit einem Gehalt bis 3955,05€ bei einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
- Arbeitsvertrag bis zu 35h/Woche
- 30 Tage Urlaub zzgl. frei bzw. ersatzfrei für Weihnachten und Silvester
- Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Firmenticket
- Ein wertschätzendes Leitungsteam
- Ein vielfältiges, kollegiales Team, das sich auf Sie freut
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsvorsorge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund
- Arbeitsort: Berliner Allee 261 – 269, 13088 Berlin
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich gerne an.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Weißensee / Hohenschönhausen (m/w/d) Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Weißensee / Hohenschönhausen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen und aktivierenden Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege, insbesondere in der ambulanten Versorgung. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Weißensee / Hohenschönhausen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volkssolidarität Berlin gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Volkssolidarität Berlin gGmbH informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine 3-jährige Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen. Erkläre, warum du gerne im ambulanten Pflegedienst arbeiten möchtest und wie du zur ganzheitlichen, rehabilitierenden Pflege beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Pflege gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige dein Engagement
Die Sozialdienste der Volkssolidarität legen großen Wert auf Teamgeist und Engagement. Teile während des Interviews, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie wichtig dir die Arbeit mit Klient:innen ist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und der Mission der Volkssolidarität vertraut. Zeige, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.