Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung durch Unterricht und Bewerbungstraining.
- Arbeitgeber: Die Caritasregion Ludwigsburg-Waiblingen-Enz setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrung im sozialen Bereich und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer klaren Mission.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fachschulausbildung oder Hochschulabschluss, Unterrichtserfahrung und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt behandelt.
Die Caritasregion Ludwigsburg-Waiblingen-Enz verstärkt ihr Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer Lehrkraft (w/m/d) auf Honorarbasis. Ihr Einsatzgebiet sind die "Aktivierungshilfen für Jüngere" am Standort Möglingen. Ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die im Auftrag des Jobcenters Landkreis Ludwigsburg beraten und in ihrer persönlichen, schulischen und beruflichen Entwicklung begleitet und unterstützt werden. Der Beschäftigungsumfang beträgt 3 Stunden Dienstag nachmittags und ggf. Vertretungen für Kolleg*innen. Die Tätigkeit ist zunächst befristet bis 31.10.2025.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
- Sie begleiten und unterstützen die Jugendlichen in ihren individuellen Lernprozessen und wirken bei der ganzheitlichen Förderung unserer Teilnehmer*innen mit.
- Sie planen und übernehmen den Unterricht zu allgemeinbildenden sowie aktuellen Themen und bereiten dadurch auf einen angestrebten Schulabschluss oder die Berufsschule vor.
- Bei Bedarf und in Abstimmung mit anderen Lehrkräften führen Sie Bewerbungstraining durch und unterstützen bei der Erstellung ansprechender Bewerbungsunterlagen.
- Sie stehen im regelmäßigen Austausch mit unseren sozialpädagogischen Mitarbeiter*innen über die Lernfortschritte und Förderbedarfe der einzelnen Teilnehmenden.
- Sie übernehmen die administrativen Aufgaben bei der Durchführung des Unterrichts im Rahmen unseres Qualitätsmanagements.
Gut zu wissen
Seit vielen Jahren gestalten wir den Prozess "Caritas in Vielfalt". Unsere Haltung ist eindeutig: Mitarbeiter*innen gehören in ihren unterschiedlichen sexuellen, geschlechtlichen und religiösen Identitäten ganz selbstverständlich zur Dienstgemeinschaft. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung bei uns vorrangig berücksichtigt.
Voraussetzungen
- Sie sind kommunikationsstark und haben einen "guten Draht" zu jungen Menschen.
- Es gelingt Ihnen, Jugendliche zu unterstützen sowie Neugierde, Freude am Lernen, Erfolg und Zutrauen zu vermitteln.
- Dafür haben Sie bereits Unterrichtserfahrung, verfügen über eine hohe Methodenvielfalt, setzen dabei auch digitale Medien ein und können Inhalte verständlich vermitteln.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachschulausbildung oder einen Hochschulabschluss und haben idealerweise bereits Erfahrung mit der Zielgruppe.
- Sie haben die Bereitschaft, die Ziele der Caritas mitzutragen und an deren Erfüllung mitzuarbeiten.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis 07.03.2025 an: Frau Margit Jordan Leitung Roncalli Arbeit und Beschäftigung E-Mail: Mobil: 0151 70901143
Lehrkraft (w/m/d) auf Honorarbasis für die \"Aktivierungshilfen für Jüngere\" am Standort Möglingen Arbeitgeber: Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
Kontaktperson:
Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (w/m/d) auf Honorarbasis für die \"Aktivierungshilfen für Jüngere\" am Standort Möglingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Jugendliche motiviert und unterstützt hast. Das zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Methodenvielfalt zu demonstrieren. Überlege dir, wie du digitale Medien in deinen Unterricht integrieren würdest und bringe Ideen mit, die du in der ersten Zeit umsetzen könntest. Das zeigt deine Innovationsfreude.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (w/m/d) auf Honorarbasis für die \"Aktivierungshilfen für Jüngere\" am Standort Möglingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Caritas: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Caritasregion Ludwigsburg-Waiblingen-Enz informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das spezifische Angebot für Jugendliche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Unterrichtserfahrung: Da die Stelle eine Lehrkraft erfordert, ist es wichtig, dass du deine bisherigen Erfahrungen im Unterricht hervorhebst. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast und welche Methoden du eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du die Jugendlichen unterstützen möchtest und welche Ansätze du zur Förderung ihrer Lernprozesse nutzen würdest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Zielgruppe vor
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine Unterrichtserfahrung
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Unterrichtstätigkeit vor. Erkläre, wie du verschiedene Methoden eingesetzt hast, um den Lernprozess zu fördern und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Jugendlichen und sozialpädagogischen Mitarbeitern wichtig ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Caritas
Mache dir die Werte und Ziele der Caritas bewusst und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Im Interview solltest du zeigen, dass du bereit bist, diese Werte zu leben und zu fördern.