Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to conduct therapeutic sessions and participate in diverse treatment groups.
- Arbeitgeber: Klinik Menterschwaige specializes in psychiatry, psychotherapy, and psychoanalysis with a collaborative approach.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, training opportunities, and a supportive work environment with flexible hours.
- Warum dieser Job: Make a real impact on mental health while growing professionally in a dynamic, multi-disciplinary team.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a medical professional in training with an interest in psychiatry and psychotherapy.
- Andere Informationen: Contact Cornelia Treffler for more information about this exciting opportunity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unser ärztliches Team suchen wir nach Vereinbarung in Voll- oder Teilzeit eine/-n Ärztin/Arzt in Weiterbildung für das Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie für die psychiatrische Tätigkeit.
Die Klinik Menterschwaige, Fachklinik mit langjähriger Erfahrung in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse, sucht eine Kollegin oder einen Kollegen, die/der gerne mit einem Team von Ärzten, Psychologen, Sozialpädagogen, Spezialtherapeuten, Bewegungstherapeuten sowie Krankenpflegekräften zusammenarbeitet, an der integrativen Behandlung psychisch und psychosomatisch erkrankter Menschen interessiert ist und Interesse an gruppendynamischen Zusammenhängen hat.
Die Klinik arbeitet nach einem integrativen, analytischen Konzept mit breitem Diagnosespektrum (insbesondere Patienten mit Persönlichkeitsstörungen, affektiven Störungen, Psychosen, Angsterkrankungen und komplexen posttraumatischen Belastungsstörungen).
Die Chefärztin ist für die Ausbildung für den Titel „Psychiatrie und Psychotherapie“ für 1 Jahr ermächtigt und es bestehen Weiterbildungsmöglichkeiten in Richtung Psychotherapie, Psychoanalyse, Gruppendynamik und Gruppentherapie.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Vorstationäre Gespräche, Aufnahme- und Krisengespräche
- Psychotherapeutische Einzel- und Gruppentherapie
- Mitwirkung an Arbeits- und Konzeptgruppen
- Teilnahme an Einzelsupervision, Ärztesitzungen, multiprofessionellen Teams, Vernetzungssitzungen, Kontrollgruppen und Oberarztvisiten
Was wir Ihnen bieten:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarif der Privatkrankenanstalten in Bayern (Marburger Bund)
- Geregelte Arbeitszeiten im Tagesdienst, Nacht- und Wochenenddienst nur in Ausnahmefällen
- 30 Tage Urlaub und bis zu 5 Tage Fortbildungsurlaub pro Jahr
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten multiprofessionellen Team, die Raum für Ihre persönliche Entwicklung bietet
- Eine gezielte Einarbeitung durch unser hochmotiviertes Team, das Wert auf eine offene Kommunikation sowie einen wertschätzenden Umgang miteinander legt
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit, regelmäßige Supervision
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Vergünstigte täglich frisch zubereitete Mahlzeiten
- Parkplätze vor der Klinik
Vorabinformationen erteilt Ihnen gerne Frau Cornelia Treffler, Personalwesen, unter der Telefonnummer: 089 / 64 27 23 11.
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinik für Dynamische Psychiatrie München GmbH
Kontaktperson:
Klinik für Dynamische Psychiatrie München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Menterschwaige und ihre integrativen Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zu ihrem Ansatz beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz in diesem Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Vielleicht kannst du Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik herstellen, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu gruppendynamischen Zusammenhängen zu beantworten und deine eigene Sichtweise dazu darzulegen. Das zeigt, dass du nicht nur an individueller Therapie interessiert bist, sondern auch an der Arbeit im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik Menterschwaige und ihre Ansätze in der Psychiatrie und Psychotherapie. Verstehe die Werte und das Konzept der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, das deine Interessen und Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die integrative Behandlung psychisch erkrankter Menschen und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik für Dynamische Psychiatrie München GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie. Sei bereit, über deine bisherigen Praktika oder Erfahrungen zu sprechen und wie diese dich auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team vorbereitet haben.
✨Zeige Interesse an integrativen Behandlungsmethoden
Die Klinik Menterschwaige legt Wert auf ein integratives, analytisches Konzept. Informiere dich über verschiedene Therapieansätze und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen und zu diskutieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Psychiatrie interessiert bist.