Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH - ein Ort für deine berufliche Entfaltung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, Fitnessstudio-Rabatte und viele weitere Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann oder Altenpfleger, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Team und die Arbeitsatmosphäre kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Pirmasens im Bereich der Wahlleistungsstation PE 43 einen Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d)
- idealerweise bereits Berufserfahrung
- eine gute Kommunikationsfähigkeit
- eine hohe Fach- und Sozialkompetenz
- Teamfähigkeit und freundliche Umgangsformen
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine attraktive Vergütung nach TVÖD-K
- zusätzliche Altersvorsorge und Modelle zur Entgeltumwandlung
- Begleitung in Ihrer fachlich-professionellen Entwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildung
- zahlreiche Benefits wie Mitarbeitertarif bei regionalem Fitnessstudio, ein Corporate-Benefits-Programm, Jobrad sowie diverse Mitarbeitervergünstigungen
- vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung
- die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Städtische Krankenhaus Pirmasens gGmbH kennenzulernen
Pflegefachmann, Gesundheits- u. Krankenpfleger, Altenpfleger m/w/d Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH
Kontaktperson:
Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann, Gesundheits- u. Krankenpfleger, Altenpfleger m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit einer vorherigen Hospitation, um das Städtische Krankenhaus Pirmasens kennenzulernen. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern ermöglicht es dir auch, Kontakte zu knüpfen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast. Das wird deine sozialen Kompetenzen unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterbildung, die das Krankenhaus bietet. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du an deiner fachlichen Entwicklung interessiert bist, wird das positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Wahlleistungsstation PE 43 bestehen, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann, Gesundheits- u. Krankenpfleger, Altenpfleger m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachmann oder Altenpfleger wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Fach- und Sozialkompetenz ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeiten in diesem Beruf unerlässlich sind, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Hebe deine Fach- und Sozialkompetenz hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fachkenntnisse und sozialen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und wie du das Wohl der Patienten stets im Blick hattest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.