Notfallsanitäter:in für die Notfallrettung
Notfallsanitäter:in für die Notfallrettung

Notfallsanitäter:in für die Notfallrettung

Dresden Vollzeit 45600 - 53200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Notfallsanitäter:in und handle in spannenden Notfällen im öffentlichen Rettungsdienst.
  • Arbeitgeber: MKT bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit innovativer Technik und einem familiären Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben anderer und einer tollen Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und einen Führerschein der Klasse C1.
  • Andere Informationen: Genieße 30 Urlaubstage, Wunschfrei-Termine und eine betriebliche Krankenzusatzversicherung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45600 - 53200 € pro Jahr.

DEIN JOB

Die Aufgaben als Notfallsanitäterin oder Notfallsanitäter bei MKT sind vielfältig und keinesfalls langweilig! In der Notfallrettung bist Du der verantwortliche Transportführer und wickelst gemeinsam mit Deinem Fahrer oder Deiner Fahrerin Notfälle im öffentlichen Rettungsdienst ab. Auf Wunsch ist auch der Einsatz in der Auslandsrückholung und im Krankentransport möglich. Natürlich steht Dir für diesen wichtigen Job nicht nur ein modernes Einsatzfahrzeug zur Verfügung, sondern auch modernste Medizin- und Kommunikationstechnik. Dein Einsatz erfolgt im Schichtdienst mit Wunschdienstplan. Aktuell können wir Dir diese Stelle in München (Voll- oder Teilzeit) anbieten.

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse C1

WIR BIETEN

Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot

Wir bieten viele Fortbildungen bereits in digitaler Form an. Im neuen MKT-Institut mit zugehörigem Simulationszentrum finden hochklassige und praxisorientierte Präsenzschulungen statt, wie z.B. ACLS- und PHTLS-Kurse gemäß den Vorgaben der AHA. Natürlich werden Deine Fortbildungen vollständig als Arbeitszeit vergütet .

Außerdem unterstützen wir die Akademisierung in der Notfallrettung und haben dazu unsere Weiterbildungsmöglichkeiten für Notfallsanitäter um eine Kooperation mit der HSD Hochschule Döpfer erweitert. Der neu ins Leben gerufene Studiengang der Rettungswissenschaften ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium parallel zur Arbeit im Rettungsdienst. Bei uns wird das Studium zudem finanziell gefördert!

Vollzeit, Teilzeit oder geringfügige Beschäftigung

Wir bieten viele unterschiedliche Beschäftigungsmodelle an und können Dir so den perfekten Vertrag mit Wunsch-Stundenzahl ermöglichen. Bei uns erwartet Dich ein attraktives Einstiegsgehalt von über 3800 Euro (Vollzeit) – je nach Berufserfahrung auch mehr möglich! Für Eltern kommt beispielsweise noch eine Familienzulage je Kind hinzu.

Engagement wird belohnt!

Wenn Du für eine spontane Lücke einspringst, honorieren wir das mit einer lukrativen Einspringerpauschale von je 50 Euro . Zudem erwarten Dich faire und transparente Gehaltsstrukturen mit rentablen Zulagen. Dabei wird bei uns jede Minute voll vergütet , d.h. es gibt keine Bereitschaftszeiten und keinen Abzug der Pausenzeiten . Wer zusätzliche Verantwortung (z.B. als Wachleitung) übernimmt, wird mit einer großzügigen Funktionszulage belohnt.

Work-Life-Balance trotz Schichtdienst

MKT setzt auf ein flexibles Dienstplanmodell basierend auf den Dienstplanwünschen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 30 Urlaubstage gehören bei uns längst zum Standard . Hinzu kommen bis zu drei \“Wunschfrei-Termine\“ pro Monat (also insgesamt 36 Wunschfrei-Tage im Jahr), die bei der Dienstplanung berücksichtigbar sind.

Deine Gesundheit ist uns wichtig!

Für alle hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir deshalb eine betriebliche Krankenzusatzversicherung an, die auch Leistungen weit über das übliche Maß hinaus abdeckt. Regelmäßige Checkups bei unserer Betriebsärztin gehören längst zum Standard. Unser hauseigenes PUMA-Team (P sychosoziale U nterstützung für M ita rbeitende) begleitet Dich nach belastenden Einsätzen und stellt ggf. den Draht zu professioneller Hilfe her.

Safety First – wichtiger denn je!

Deeskalations- und Selbstschutztrainings gehören bei uns seit Jahren fest zum Fortbildungsprogramm. Dabei setzen wir auf erfahrene Dozenten aus dem zivilen und behördlichen Sicherheitsdienst, die wichtige Hilfestellung geben können, falls es im Einsatz mal brenzlig wird.

Gemütlich ausgestattete Rettungswachen

…für entspannte Pausen zwischen den Einsätzen mit gesunden Snacks und kostenlosem Kaffee . Unbegrenztes Highspeed-WLAN gehört hier ebenfalls dazu.

Innovativ und zukunftsorientiert

Nagelneue und eigens entwickelte Einsatzkleidung mit größtmöglichem Tragekomfort im Rettungsdienst, modernster Fuhrpark im Fahrdienst und elektrische Fahrtragen im Krankentransport – Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in der Branche. Dabei sind auch Deine Ideen und Verbesserungsvorschläge gefragt!

Zuschuss für Einsatzstiefel

Dass Du täglich hygienisch-frische Dienstkleidung gestellt bekommst, ist selbstverständlich. Zusätzlich bezuschussen wir den Kauf Deiner Einsatzstiefel . So kannst Du perfekt passendes Schuhwerk für Dich auswählen.

Wir sind eine MKT-Familie!

Wir sind stolz auf unser besonders familiäres Arbeitsklima. Dazu gehören flache Hierarchien, immer offene Bürotüren und Duz-Kultur – vom Neuling bis zum Chef. Regelmäßige Firmenevents sorgen auch außerhalb des Dienstes für engen Austausch unter den Kolleginnen und Kollegen und verstärken das Wir-Gefühl.

Damit Dir der Einstieg bei uns leicht fällt, setzen wir auf strukturierte Onboarding-Prozesse. Du erhältst also eine ausführliche Einarbeitung mit einem persönlichen Ansprechpartner und allen Infos, die Du brauchst. Wir freuen uns auf Dich!

#J-18808-Ljbffr

Notfallsanitäter:in für die Notfallrettung Arbeitgeber: Mkt Krankentransport

MKT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Notfallsanitätern in München nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die vollständig als Arbeitszeit vergütet werden. Mit flexiblen Dienstplänen, attraktiven Gehältern und einem familiären Arbeitsklima, das flache Hierarchien und regelmäßige Firmenevents umfasst, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem legen wir großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, indem wir eine betriebliche Krankenzusatzversicherung sowie psychosoziale Unterstützung anbieten.
M

Kontaktperson:

Mkt Krankentransport HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter:in für die Notfallrettung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Rettungsdienst arbeiten oder bei MKT tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Notfallrettung und zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein übst. Überlege dir auch, wie du deine Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Job und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter:in für die Notfallrettung

Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Führerschein der Klasse C1
Stressresistenz
Deeskalationsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit medizinischer Technik
Organisationstalent
Empathie
Entscheidungsfähigkeit
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Notfallsanitäter:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Notfallrettung und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallrettung und deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du bei MKT arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.

Referenzen bereitstellen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Rettungsdienst bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mkt Krankentransport vorbereitest

Bereite Dich auf praktische Szenarien vor

Da die Rolle des Notfallsanitäters vielfältige und oft unerwartete Situationen umfasst, solltest Du Dich auf praktische Szenarien vorbereiten. Überlege Dir, wie Du in verschiedenen Notfällen reagieren würdest und sei bereit, Deine Entscheidungen und Handlungen zu erklären.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Notfallrettung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie Du in stressigen Situationen kommunizierst und Konflikte löst.

Hebe Deine Flexibilität hervor

In der Notfallrettung ist Flexibilität gefragt. Sei bereit, über Deine Erfahrungen zu sprechen, in denen Du Dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Dies zeigt, dass Du auch unter Druck ruhig und effektiv arbeiten kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da MKT ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, zeige Interesse an diesen Möglichkeiten. Frage konkret nach den Kursen, die für Deine berufliche Entwicklung relevant sein könnten, um Dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu demonstrieren.

Notfallsanitäter:in für die Notfallrettung
Mkt Krankentransport
M
  • Notfallsanitäter:in für die Notfallrettung

    Dresden
    Vollzeit
    45600 - 53200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • M

    Mkt Krankentransport

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>