Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite MD-Anfragen und verbessere Dokumentationsprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die St. Elisabeth Gruppe ist eine große, innovative Krankenhausgruppe in Herne und Witten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine pflegerisch-medizinische Ausbildung und Erfahrung im MD-Management.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und bieten hohe Arbeitsplatzsicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Für unsere Abteilung Medizincontrolling in Herne , die u. a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Dortmund zu erreichen ist, suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine/n
Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) (Schwerpunkt MD-Bearbeitung)
Die professionelle und eigenständige Bearbeitung von MD-Anfragen obliegt Ihnen als Mitarbeiter/in der Abrechnungsprüfung. Als Teil einer lernenden Organisation setzt das nicht nur Interesse an der eigenen Weiterentwicklung voraus, sondern auch die Fähigkeit, Verbesserungspotential in Dokumentationsprozessen zu identifizieren und als Feedback in die einzelnen Fachabteilungen zurückzuspielen.
Ihre Aufgaben
- MD-Management im Rahmen der PrüfvV sowie Bearbeitung der zu prüfenden Fälle
- Bearbeitung der MD-Gutachten und Anfragen aller Krankenkassen und privater Krankenversicherungen,
inkl. Kommunikation mit den Kostenträgern sowie Durchführung von Fallkonferenzen mit den Kostenträgern - Intensivierung und Verbesserung der Kommunikation mit dem MD
- Mitarbeit bei der methodischen Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse und
des Ablaufs der zu prüfenden Fälle - Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von MD-Begehungen
- Ansprechpartner/in für die Chefärzte und die DRG-Beauftragten der Abteilungen
- Unterstützung in allen Kodier- und Dokumentationsfragen
Profil/Qualifikationen
- Idealerweise eine abgeschlossene pflegerisch-medizinische Ausbildung sowie Berufserfahrung und die Weiterbildung zur Kodierfachkraft
- Fundierte Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sowie die Kodierung in der DRG-Systematik mit den dazugehörigen Kodierregeln und Schlüsselwerken (ICD, OPS)
- Berufserfahrungen im Bereich MD- und Forderungsmanagement wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit dem KIS Orbis von Dedalus sowie dem MD-Programm Amondis
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiche interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des deutschen Caritasverbandes mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen, Altersvorsorge
- Viele weitere Mitarbeiterangebote:
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne die Gesamtleitung des Medizincontrollings , Tobias Lork , unter der Telefon-Nr. 02325 – 65222 – 440 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Medizincontrolling m/w/d Arbeitgeber: Marien Hospital Herne
Kontaktperson:
Marien Hospital Herne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Medizincontrolling m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Medizincontrolling, insbesondere über die MD-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Kodierregeln und Schlüsselwerke wie ICD und OPS gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im MD-Management und der Kommunikation mit Kostenträgern zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur internen Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deiner Bereitschaft, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Mission und den Zielen der Klinik identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Medizincontrolling m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe und ihre Abteilung Medizincontrolling. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine pflegerisch-medizinische Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sowie der DRG-Kodierung hervorheben. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Erfolge klar darzustellen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Beziehe dich in deinem Anschreiben direkt auf die Aufgaben und Qualifikationen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Herne vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Stelle sicher, dass du mit der medizinischen Terminologie und den Kodierregeln (ICD, OPS) vertraut bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und deine Kenntnisse im Bereich Medizincontrolling zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Da die Stelle eine professionelle und eigenständige Bearbeitung von MD-Anfragen erfordert, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu betonen. Sprich über relevante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die du in der Vergangenheit genutzt hast oder nutzen möchtest.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Die St. Elisabeth Gruppe legt Wert auf starke Teams. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Frage nach den Herausforderungen im MD-Management
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im MD-Management stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verbesserungspotentiale zu identifizieren und anzusprechen.