Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostische Einschätzung und psychotherapeutische Unterstützung von Patienten in der Klinik.
- Arbeitgeber: Das Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken ist eine führende Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie, Teamfähigkeit und Eigeninitiative sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken ist die einzige Fachklinik für Pneumologie, Thoraxchirurgie, pneumologische Onkologie, Tuberkulose und Schlafmedizin in Unterfranken. Die Klinik verfügt über 110 Betten im Akut– und AHB-Bereich und ist als offizielles Weaningzentrum mit 15 Betten durch die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie akkreditiert.
Für unser Thoraxzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Psychologe/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, befristet als Elternzeitvertretung.
Ihre Aufgaben:
- Diagnostische Einschätzung psychischer Beschwerden.
- Beratung und psychotherapeutische Unterstützung von Patient/innen in den Bereichen AHB und Psychoonkologie.
- Begleitung und Unterstützung bei motivationalen Problemen im Rahmen der Früh-Reha.
- Durchführung von Raucherentwöhnungsseminaren und Entspannungstrainings.
- Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen.
- Kriseninterventionen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossener Universitätsabschluss als Diplompsychologe/in (m/w/d) oder Master of Science in Psychologie.
- Wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung, wären fundierte Berufserfahrungen in der Behandlung von Patienten/innen in den Bereichen AHB und Psychoonkologie.
- Verständnis für Wirtschaftlichkeit und eine planvolle Arbeitsweise.
- Hohe Kommunikations– und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen sowie Loyalität.
- Belastbarkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und Organisationsgeschick.
Ihre Vorteile:
- Sicherer Arbeitsplatz bei einem großen kommunalen Arbeitgeber mit tariflich geregelten Arbeitsbedingungen.
- Attraktive Vergütung nach TVöD, Sonderleistungen wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
- Fort– und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche und soziale Kompetenz.
- Kostenlos nutzbarer Fitnessraum auf dem Campus und zusätzliche Sport– und Ernährungskurse.
- Zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über unseren Personalrat.
- Jährliche Betriebsausflüge.
- Wertschätzendes Miteinander.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten.
Interesse? Wir freuen uns auf Ihre informative Bewerbung, per E-Mail oder gerne auch klassisch über den Postweg!
Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich.
Ihr Ansprechpartner für Fragen: Hr. Brand 09733 62-3200 Personalabteilung 09722 21-4102 Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken, Michelsberg 1, 97702 Münnerstadt.
Psychologe/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirk Unterfranken
Kontaktperson:
Bezirk Unterfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe/in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit dem Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken auseinander. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Pneumologie und Psychoonkologie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Teamsitzungen vor
Da die Stelle auch die Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine psychologischen Kenntnisse in einem solchen Team einbringen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte besonders relevant sein, wenn es um Kriseninterventionen oder die Unterstützung von Patienten in schwierigen Phasen geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Psychologe/in im Thoraxzentrum zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirk Unterfranken vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychologischen Diagnostik und Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der AHB und Psychoonkologie verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Teamsitzungen Teil des Jobs sind, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Psychologie sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, zu erläutern, wie du komplexe Informationen verständlich an Patienten und Kollegen weitergibst.
✨Informiere dich über das Thoraxzentrum
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über ihre Spezialisierungen und Werte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und motiviert bist, dort zu arbeiten.