Ehrenamtliche Mitarbeit bei Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz
Ehrenamtliche Mitarbeit bei Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz

Ehrenamtliche Mitarbeit bei Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz

Chemnitz Ehrenamt Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Familien mit krebskranken Kindern in verschiedenen Bereichen unseres Vereins.
  • Arbeitgeber: Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz hilft betroffenen Familien in schwierigen Zeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft und erlebe sinnvolle, bereichernde Erfahrungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft, Zeit zu investieren.
  • Andere Informationen: Wir bieten einen Befähigungskurs für Ehrenamtliche an, um dich optimal vorzubereiten.

In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit sind ehrenamtlich tätige Bürger in unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Sie leisten einen wichtigen Beitrag für unser Zusammenleben, selbst mit kleinen Tätigkeiten z.B. im Büro oder im Garten.

Unser Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz bietet Ihnen ein verantwortungsvolles, interessantes und abwechslungsreiches Ehrenamt. Wenn Sie Zeit und Freude am Umgang mit Menschen haben und sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei uns interessieren, dann heißen wir Sie ganz herzlich willkommen und freuen uns auf Ihre Mitarbeit in den verschiedensten Bereichen unseres Vereins.

Unsere Ambulanten Kinderhospizdienste unterstützen Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen von Mittelsachsen bis ins Vogtland. Um diesen in ihrer schwierigen Lebenssituation helfen zu können, bedarf es Begleitern, die bereit sind, ihre Erfahrungen und ihre Zeit einzubringen.

Für dieses anspruchsvolles Ehrenamt bieten wir einen umfangreichen Befähigungskurs zum Ehrenamtlichen Familienbegleiter an, um danach die Familien im Leben, im Sterben und in der Trauer begleiten zu können.

Haben Sie Interesse an einem Ehrenamt bei uns? Dann melden Sie sich gern!

Ehrenamtliche Mitarbeit bei Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz Arbeitgeber: Elternverein Krebskranker Kinder E.v. Chemnitz

Der Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz ist ein herausragender Arbeitgeber, der ehrenamtlichen Mitarbeitern eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit bietet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während wir gemeinsam Familien in schwierigen Lebenslagen unterstützen. Durch umfassende Schulungen und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen aktiv zu sein, schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder Einzelne wertgeschätzt wird und einen bedeutenden Beitrag leisten kann.
E

Kontaktperson:

Elternverein Krebskranker Kinder E.v. Chemnitz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ehrenamtliche Mitarbeit bei Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement! Informiere dich über die Arbeit des Elternvereins und teile deine Motivation, warum du helfen möchtest. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine formelle Bewerbung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Ehrenamtlichen oder Mitgliedern des Vereins. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder speziellen Bedürfnissen im Verein, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Sei flexibel in deinen Einsatzmöglichkeiten. Der Verein sucht oft nach Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Zeige dich offen für unterschiedliche Aufgaben, sei es im Büro, im Garten oder bei Veranstaltungen.

Tip Nummer 4

Nimm an Informationsveranstaltungen oder Schnupperkursen teil, die der Verein anbietet. So kannst du einen besseren Eindruck von der Arbeit gewinnen und gleichzeitig deine Bereitschaft zur Mitarbeit zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliche Mitarbeit bei Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an sozialer Arbeit
Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Einfühlungsvermögen
Engagement
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die ehrenamtliche Mitarbeit im Elternverein interessierst. Teile deine persönlichen Beweggründe und Erfahrungen mit, die dich zu dieser Entscheidung motiviert haben.

Relevante Fähigkeiten hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten, die für die Arbeit mit krebskranken Kindern und deren Familien wichtig sind, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.

Engagement zeigen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, Zeit und Energie in die ehrenamtliche Tätigkeit zu investieren. Nenne konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit engagiert hast oder welche Zeitressourcen du einbringen kannst.

Fragen stellen: Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Rolle, die du übernehmen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elternverein Krebskranker Kinder E.v. Chemnitz vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In einem Ehrenamt, besonders in einem so sensiblen Bereich wie der Unterstützung von krebskranken Kindern und deren Familien, ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Empathie und dein Verständnis für die Herausforderungen, mit denen diese Familien konfrontiert sind.

Bereite dich auf Fragen zur Motivation vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die ehrenamtliche Tätigkeit. Überlege dir im Voraus, warum du dich für diesen Verein interessierst und was dich antreibt, anderen zu helfen. Deine Leidenschaft sollte klar rüberkommen.

Informiere dich über den Verein

Mach dich mit den Zielen und Aktivitäten des Elternvereins krebskranker Kinder e.V. Chemnitz vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Vereins verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Frage nach dem Befähigungskurs

Zeige Interesse an dem angebotenen Befähigungskurs zum Ehrenamtlichen Familienbegleiter. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und die nötigen Fähigkeiten zu erlernen, um die Familien bestmöglich zu unterstützen.

Ehrenamtliche Mitarbeit bei Elternverein krebskranker Kinder e.V. Chemnitz
Elternverein Krebskranker Kinder E.v. Chemnitz
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>