Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station NA (Unfallchirurgie / Orthopädie)
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station NA (Unfallchirurgie / Orthopädie)

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station NA (Unfallchirurgie / Orthopädie)

Düsseldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit langjähriger Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, flexible Einsatzmöglichkeiten und die Option auf ein Bachelorstudium.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe eine erfüllende Karriere in der Pflege.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflegeberufen und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich, auch Initiativbewerbungen sind willkommen.

Sie sind uns wichtig. In allen Ihren Lebens- und Berufsphasen. Wir geben Ihnen Perspektiven und Sicherheit. Und Raum für Veränderung. Damit Sie gerne in unserer Stiftung arbeiten. Vielleicht sogar ein Arbeitsleben lang.

In unserer Pflegschule bilden wir Sie u.a. zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann aus. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, im letzten Ausbildungsdrittel den Vertiefungseinsatz in der Pädiatrie, der Langzeit- oder der Akutpflege zu absolvieren.

Die Ausbildung an unserer staatlich anerkannten Schule für Physiotherapie dauert drei Jahre, besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht sowie aus der praktischen Ausbildung am Patienten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ausbildungsbegleitend zu studieren. Ausbildung und Bachelorabschluss – die Kooperation mit der Hochschule Osnabrück macht es möglich.

Eine Stiftung – viele Einsatzmöglichkeiten für Pflegekräfte: im Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf, in unserem Palliativnetzwerk (z.B. Hospiz, Palliative Care Team), in unseren Seniorenheimen (Haus Fürstenwall, Kronenhaus am Südring).

Mit ihrem Handeln leisten die Pflegekräfte unserer Stiftung Hilfe bei der Bewältigung von Krankheiten, fördern das Wohlbefinden, schulen die Selbstpflegekompetenz und begleiten in der letzten Lebensphase.

Vielleicht dürfen wir auch bald Sie und Ihre Pflege-Geschichte in der Stiftung EVK willkommen heißen. Bewerben Sie sich direkt online bei uns. Hinter jeder Stellenanzeige ist das Online-Formular hinterlegt. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von uns.

Wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung, die Sie bequem online senden können. Antworten auf häufige gestellte Fragen haben wir für Sie unter FAQ zusammengestellt.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station NA (Unfallchirurgie / Orthopädie) Arbeitgeber: Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf

Die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Pflegefachkraft-Position nicht nur Sicherheit und Perspektiven bietet, sondern auch ein familiäres und traditionsreiches Arbeitsumfeld schafft. Mit modernen Ausbildungsprogrammen und der Möglichkeit zur Weiterbildung, einschließlich eines Bachelorabschlusses in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem vielfältigen Einsatzbereich, sei es in der Unfallchirurgie, Orthopädie oder in unseren Seniorenheimen, was Ihnen die Chance gibt, einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung zu leisten.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station NA (Unfallchirurgie / Orthopädie)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Stiftung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die Patientenversorgung und das Wohlbefinden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an Pflegekräfte in der Stiftung zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in der Unfallchirurgie und Orthopädie zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station NA (Unfallchirurgie / Orthopädie)

Pflegekompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Fachwissen in der Unfallchirurgie und Orthopädie
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeit
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Selbstpflegekompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf informieren. Verstehe ihre Werte, die Arbeitskultur und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für Pflegekräfte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Unfallchirurgie und Orthopädie wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Stiftung anspricht. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für Pflegekräfte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen gemeistert oder Teamarbeit geleistet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamkultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Anforderungen der Stelle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.

Pflegefachkraft (m/w/d) für die Station NA (Unfallchirurgie / Orthopädie)
Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>