Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and organize the Global Music program, supporting students and faculty.
- Arbeitgeber: Join the Popakademie Baden-Württemberg, a leading institution in popular music and creative industries.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and unique perks like JobRad leasing and health promotion.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team shaping the future of global music education with high responsibility.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in pedagogy, music ethnology, or cultural management; project management experience required.
- Andere Informationen: Fluency in English is essential; knowledge of Turkish or Arabic is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 36000 € pro Jahr.
Die Popakademie Baden-Württemberg gilt seit Jahren als Kompetenzzentrum in den Bereichen Populäre Musik, Global Music, Musikbusiness und Kreativwirtschaft. Das Besondere unserer Organisationsform ist neben der GmbH die nicht rechtsfähige Stiftung. Wir bieten als moderne staatliche Hochschuleinrichtung drei Bachelorstudiengänge und zwei Masterstudiengänge in den Fachbereichen „Musik und Kreativwirtschaft“ (mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt) und „Populäre Musik“ (mit künstlerischem Schwerpunkt) an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person als Projektmanager:in Global Music (w/m/d) (Teilzeit 50 %) .
Aufgaben
- Allgemeine organisatorische Tätigkeiten im Studiengang „Global Music“ inklusive fachliche Betreuung von Dozierenden, Partnern und Studierenden.
- Fachliche Mitarbeit bei der Entwicklung, strategische Planung und Organisation des Studienbetriebs sowie selbständige (Weiter)Entwicklung von Curricula und Lehrpraxis-Modulen innerhalb des Studiengangs.
- Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Projekten im Studiengang.
- Mitarbeit bei Öffentlichkeitsarbeit und Bewerbung des Studiengangs.
Profil
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Pädagogik, Musikethnologie/Vergleichende Musikwissenschaft, Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikation.
- Kenntnisse im Bereich Global Music, Community Music, interkulturelle Kompetenzen sowie Begeisterung für internationale Musikprojekte.
- Berufserfahrung in der Projektsteuerung und im Veranstaltungsmanagement.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
- Lehrerfahrung von Vorteil.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse (vor allem Türkisch und/oder Arabisch) von Vorteil.
- Strukturierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise.
- Hohes Engagement, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Wir bieten
- Ein kreatives und innovatives Arbeitsumfeld in einer modernen Hochschule.
- Ein motiviertes Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre.
- Hohe Eigenverantwortung und Möglichkeit zur aktiven Gestaltung.
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeiten sowie hybride Arbeitsmöglichkeiten (Remote/Präsenz).
- Besondere Zusatzleistungen, darunter:
- Direktversicherung (Zuschuss abhängig von der Betriebszugehörigkeit).
- Gesundheitsförderung.
- Weiterbildungsangebote.
- JobRad-Leasing.
- JobTicket (Zuschuss).
Important note
Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills may not be considered.
#J-18808-Ljbffr
Projektmanager:in Global Music (w/m/d) Arbeitgeber: Popakademie Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Popakademie Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager:in Global Music (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Musik- und Kulturbranche, um mehr über die Popakademie und deren Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Global Music und bereite dich darauf vor, wie du diese in deine zukünftige Rolle einbringen kannst. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ideen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kommunikation und Community Music vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Popakademie, indem du dich über ihre aktuellen Projekte und Veranstaltungen informierst. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Beispiele nennst, zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und dich bereits mit der Institution auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager:in Global Music (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für Global Music und deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen der Popakademie übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine beruflichen Erfahrungen im Bereich Projektsteuerung und Veranstaltungsmanagement. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine interkulturellen Kompetenzen und deine Leidenschaft für internationale Musikprojekte zeigen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, insbesondere Türkisch oder Arabisch, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Popakademie Baden-Württemberg vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Global Music
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für internationale Musikprojekte zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse im Bereich Global Music und Community Music verdeutlichen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle viel organisatorische Arbeit umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und im Veranstaltungsmanagement bereit haben. Zeige, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast.
✨Bereite dich auf interkulturelle Fragen vor
Da interkulturelle Kompetenzen wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast.
✨Sprich über deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du zur kollegialen Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.