ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)
ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)

ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Mannheim Ehrenamt Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support residents through personal contact and participation in daily activities.
  • Arbeitgeber: Join a compassionate organization dedicated to providing dignity and hope to those in need.
  • Mitarbeitervorteile: Be part of a motivated team and gain valuable experience in a supportive environment.
  • Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while living out Christian values.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Empathy, reliability, and a passion for helping others; Polish language skills are a plus.
  • Andere Informationen: We welcome your ideas for activities and offer professional guidance in your volunteer work.

Bitte nutzen Sie die angegebenen Kontaktinformationen oder registrieren Sie sich, um sich ĂŒber unser System zu bewerben.

„Hoffnung stĂ€rken – Wege finden“. Wir ermöglichen Menschen ein Leben in WĂŒrde. Unsere Einrichtung im Jungbusch Mannheim bietet Menschen in unterschiedlichen Notlagen einen Schutzraum, in dem ihre Hoffnung gestĂ€rkt wird und gemeinsam neue Wege gefunden werden, am Leben in einer Gesellschaft Teil zu haben. Neben betreutem Wohnen stehen dazu auch stationĂ€re Betreuungsformen zur VerfĂŒgung. Als diakonische Einrichtung wollen wir in fachlich qualifizierten Hilfeangeboten auch den christlichen Glauben als Lebenshilfe zugĂ€nglich und erlebbar machen. Die von uns betreuten Menschen sollen die Möglichkeit haben, Annahme, Geborgenheit, Sinn und Lebensperspektive zu erfahren.

Wollen Sie uns durch Ihre ehrenamtliche Arbeit unterstĂŒtzen und unseren Bewohner*innen somit mehr Teilhabe am sozialen Leben ermöglichen? DafĂŒr gibt es vielfĂ€ltige Möglichkeiten, wie zum Beispiel eine Mitarbeit in den Tagesstrukturangeboten oder persönliche Kontaktpflege zu einzelnen Bewohner*innen.

Wir suchen engagierte und zuverlÀssige, ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (m/w/d). Aktuell suchen wir insbesondere Menschen, die sich ehrenamtlich als Dolmetscher (Sprache: Polnisch) engagieren möchten.

  • GespĂŒr fĂŒr Menschen mit besonderen BedĂŒrfnissen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • ZuverlĂ€ssigkeit
  • Eigene Ideen fĂŒr Unternehmungen mitbringen
  • PĂ€dagogisches Vorwissen ist von Vorteil
  • Christliche Werte leben und in Ihre ehrenamtliche Arbeit einbringen wollen
  • Eine abwechslungsreiche und interessante TĂ€tigkeit in einem motivierten, multiprofessionellen Team, das christliche Werte lebt
  • Die Chance im Leben eines Menschen durch Begegnung eine VerĂ€nderung zu erwirken
  • Fachliche Begleitung im Umgang mit unseren Bewohner*innen

Bitte senden Sie uns ein Motivationsschreiben. Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Per Mail an:
Oder per Post an: Haus Bethanien e.V., Fr. Jacobi, Kirchenstraße 4-6, 68159 Mannheim

Bewerbung hochladen (pdf, doc, docx, zip, txt, rtf)

Anschreiben hochladen (pdf, doc, docx, zip, txt, rtf)

Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Christliche Jobbörse.

#J-18808-Ljbffr

ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) Arbeitgeber: Haus Bethanien e.V., Mannheim

Als diakonische Einrichtung im Jungbusch Mannheim bieten wir Ihnen die Möglichkeit, durch ehrenamtliche Mitarbeit einen bedeutenden Beitrag zur StĂ€rkung der Hoffnung und Teilhabe von Menschen in Notlagen zu leisten. Unsere offene und wertschĂ€tzende Arbeitskultur fördert den Austausch in einem motivierten, multiprofessionellen Team, das christliche Werte lebt und Ihnen vielfĂ€ltige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bietet. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und erleben Sie, wie Ihre UnterstĂŒtzung das Leben anderer positiv verĂ€ndern kann.
H

Kontaktperson:

Haus Bethanien e.V., Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement fĂŒr die christlichen Werte, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Teile in GesprĂ€chen oder bei der Kontaktaufnahme mit, wie du diese Werte in deiner ehrenamtlichen Arbeit umsetzen möchtest.

✹Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂŒber die Einrichtung und deren BedĂŒrfnisse zu erfahren. Vielleicht kennst du bereits jemanden, der dort arbeitet oder Erfahrungen hat, die dir wertvolle Einblicke geben können.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen fĂŒr AktivitĂ€ten oder Projekte mit den Bewohner*innen zu prĂ€sentieren. Dies zeigt nicht nur deine KreativitĂ€t, sondern auch dein Engagement, das Leben der Menschen zu bereichern.

✹Tip Nummer 4

Wenn du Polnisch sprichst, betone dies in deinen GesprĂ€chen. Deine Sprachkenntnisse sind besonders gefragt und können einen großen Unterschied im Alltag der Bewohner*innen machen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)

Empathie
ZuverlÀssigkeit
KommunikationsfÀhigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Freude am Umgang mit Menschen
PĂ€dagogisches Vorwissen
Engagement
KreativitÀt
TeamfÀhigkeit
FlexibilitÀt
Kenntnisse in der polnischen Sprache
Christliche Werte

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Motivationsschreiben verfassen: Beginne mit einem ĂŒberzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine BeweggrĂŒnde fĂŒr die ehrenamtliche Mitarbeit darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft, christliche Werte in deine Arbeit einzubringen.

Bezug auf die Christliche Jobbörse: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung explizit auf die Christliche Jobbörse Bezug nimmst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und deren Werten.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs und des Motivationsschreibens. Achte darauf, dass sie in den geforderten Formaten (pdf, doc, docx, zip, txt, rtf) vorliegen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per E-Mail oder per Post an die angegebene Adresse ein. ÜberprĂŒfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Haus Bethanien e.V., Mannheim vorbereitest

✹Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, deine Motivation fĂŒr die ehrenamtliche Arbeit klar zu kommunizieren. ErklĂ€re, warum dir die UnterstĂŒtzung von Menschen in Notlagen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre LebensqualitĂ€t zu verbessern.

✹Hebe deine sozialen FĂ€higkeiten hervor

Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen, insbesondere mit denen, die besondere BedĂŒrfnisse haben. Zeige, dass du ein GespĂŒr fĂŒr Empathie und VerstĂ€ndnis mitbringst, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Bewohner*innen aufzubauen.

✹Bringe eigene Ideen mit

Überlege dir im Voraus, welche AktivitĂ€ten oder Unternehmungen du mit den Bewohner*innen planen könntest. Dies zeigt nicht nur deine KreativitĂ€t, sondern auch dein Engagement, das Leben der Menschen zu bereichern.

✹Christliche Werte leben

Sei bereit, ĂŒber deine eigenen Werte und Überzeugungen zu sprechen und wie diese in deine ehrenamtliche Arbeit einfließen können. Die Einrichtung legt Wert auf christliche Werte, also zeige, dass du diese teilst und lebst.

ehrenamtliche Mitarbeiter*innen (m/w/d)
Haus Bethanien e.V., Mannheim
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>