Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und setze technische Projekte um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines marktführenden Unternehmens mit großem Gestaltungsspielraum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine leistungsgerechte Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Textilingenieurwesen oder als staatl. gepr. Textiltechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Gültige Arbeitsgenehmigung für Deutschland notwendig, keine Bewerbungen ohne.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die 1854 gegründete Spinnerei Lampertsmühle gehört zu den großen und bedeutenden Garnproduzenten Europas. Mit unseren individuellen Produktlösungen und Serviceleistungen haben wir uns eine führende Position in der Textilindustrie erarbeitet. Innovative, schnell und zielgerechte Umsetzung sowie eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kunden und mit Lieferanten sind die Basis unseres Erfolges.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Textiltechniker (m/w/d)
APCT1_DE
Textiltechniker (m/w/d) (Techniker/in - Textiltechnik (Spinnereitechnik)) Arbeitgeber: Spinnerei Lampertsmühle Gmbh
Kontaktperson:
Spinnerei Lampertsmühle Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Textiltechniker (m/w/d) (Techniker/in - Textiltechnik (Spinnereitechnik))
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Textilbranche, um Informationen über die Firma und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Textiltechnik, insbesondere in der Spinnereitechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Produktion einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein technisches Know-how unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele von StudySmarter und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Ein authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Textiltechniker (m/w/d) (Techniker/in - Textiltechnik (Spinnereitechnik))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Textiltechniker widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und dein technisches Know-how.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Leistungsbereitschaft ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. Sprachkenntnisse, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spinnerei Lampertsmühle Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf technische Projekte und Produktionsprozesse hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Textiltechnik und Spinnereitechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Rolle auch Personalführung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Teams geleitet und entwickelt hast, um die Effizienz und Motivation zu steigern.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Marktposition. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, Herausforderungen in der Produktion oder Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.