Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Sicherheitssysteme wie Brand- und Einbruchmeldeanlagen.
- Arbeitgeber: FEA Reinehr ist ein innovatives Unternehmen in der Sicherheits- und Kommunikationstechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristete Anstellung, Firmenwagen und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer zukunftssicheren Branche mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk oder IT-Bereich sowie Erfahrung in der Sicherheitstechnik.
- Andere Informationen: Online-Bewerbung oder Bewerbung per E-Mail/Post möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als herstellerunabhängiges Unternehmen bieten wir Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Sicherheits- und Kommunikationstechnik an. Hier erwartet Sie ein breites Tätigkeitsfeld, u.a.:
- Installationen und Inbetriebnahme von sicherheitstechnischen Systemen (Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen, Sprachalarmierungsanlagen, etc.)
- Wartung und Instandhaltung unserer sicherheitstechnischen Anlagen
- Beratung, Service und Montage im Bereich Sicherheitstechnik
Das sollten Sie mitbringen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrohandwerk oder Ausbildung im IT-, bzw. Fernmeldebereich
- Berufserfahrung im Bereich Sicherheitstechnik
- Motivation, sich den täglichen Aufgaben im Bereich der Sicherheitstechnik zu stellen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Flexibilität und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld
- Unbefristete Anstellung
- Ein leistungsgerechtes Gehalt und einen Arbeitsplatz in einer zukunftssicheren Branche
- Angenehmes Betriebsklima, flache Hierarchien
- Die Mitarbeit in einem engagierten, motivierten Team innerhalb eines wachstumsorientierten Unternehmens
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Ansprechende Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
- Firmenwagen inkl. Privatnutzung
Zusätzlich erwarten Sie die umfangreichen, betrieblichen Zusatzleistungen unserer starken Firmengruppe sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, welche selbstverständlich mit Diskretion behandelt werden. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung oder senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail oder per Post an: FEA Reinehr GmbH, Vorgebirgsstr. 8, 53913 Swisttal-Heimerzheim.
Techniker Sicherheitstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Innecken Elektrotechnik GmbH
Kontaktperson:
Innecken Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker Sicherheitstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Sicherheitstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Sicherheitstechnik. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von sicherheitstechnischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität im Gespräch. Da die Arbeit in der Sicherheitstechnik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Sicherheitstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FEA Reinehr GmbH und ihre Dienstleistungen im Bereich Sicherheitstechnik. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker Sicherheitstechnik zugeschnitten sind. Betone deine Berufsausbildung im Elektrohandwerk oder IT-Bereich sowie relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit im Bereich Sicherheitstechnik darlegst. Hebe hervor, wie deine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit zur Unternehmenskultur passen.
Online-Bewerbung: Nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung über die Website von StudySmarter. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Innecken Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Sicherheitstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Brandmeldeanlagen, Einbruchmeldeanlagen und anderen sicherheitstechnischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Sicherheits- und Kommunikationstechnik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Abteilungen verdeutlichen. Dies könnte durch erfolgreiche Projekte oder Problemlösungen geschehen, bei denen du im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Branche erfordert oft Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf neue Herausforderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es vorteilhaft, Interesse daran zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle als Techniker für Sicherheitstechnik zu wachsen.