Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our Data Engineering team to enhance our Data Warehouse and ensure data quality.
- Arbeitgeber: eliso specializes in charging infrastructure for electric vehicles, promoting sustainable mobility since 2016.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a friendly atmosphere, and perks like a Benefit-Card and job ticket.
- Warum dieser Job: Be part of the electric mobility revolution and contribute to a sustainable future with creative problem-solving.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in IT-related fields and experience with cloud-based Data Warehousing are essential.
- Andere Informationen: Dog-friendly office, support for childcare costs, and opportunities for personal development await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Permanent employee, Full-time · Stuttgart, Berlin, Deutschlandweit
Deine Aufgaben bei uns
- Du entwickelst gemeinsam im Data Engineering-Team das bestehende Data Warehouse weiter und führst den Entwicklungsprozess von der Anforderungsanalyse über die Implementierung bis zum Go-Live durch.
- Du betreust den Data Warehouse-Betrieb zur Sicherstellung der Stabilität, Performance und Sicherheit (Monitoring, Incident Management/Handling, Datenbankadministration, etc.).
- Du optimierst laufend unser Data Warehousing-Framework (Architektur, Organisation, Prozesse, Tools, etc.).
- Entwicklung und Implementierung von Dashboards und Visualisierungen zur Unterstützung bei der Entwicklung datengetriebener Strategien und Geschäftsprozesse.
- Du arbeitest mit internen Stakeholdern zur Definition von KPIs und Datenanforderungen eng zusammen sowie mit externen Dienstleistern.
- Du kümmerst dich um die Datenbereinigung, -aufbereitung und -validierung zur Sicherstellung der Datenqualität.
- Du führst Ad-hoc-Analysen durch und stellst Ad-hoc Daten bereit.
- Du hast den Überblick über unsere Datenlandschaft und unterstützt bei der operativen und strategischen Planung unserer Dateninfrastruktur.
Was wir uns von Dir wünschen
- Du hast ein abgeschlossenes Studium mit IT-Bezug (Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ähnlich).
- Du hast bereits erste Erfahrungen im Aufbau und in der Weiterentwicklung eines Data Warehouse in der Cloud.
- Du hast Erfahrung in der Planung und im Aufbau von Reporting-Frameworks.
- Du hast fundierte Kenntnisse in SQL und relationalen Datenbanken.
- Du hast ein Verständnis für Datensicherheit und -schutz.
- Continuous Integration und Continuous Deployment sind keine Fremdwörter für dich.
- Wünschenswert aber nicht vorausgesetzt sind Erfahrungen in: MS Azure, Azure Synapse Analytics, Azure DevOps, dbt, Data Vault 2.0, Power BI, Python, Datenbankadministration, REST-APIs und andere Arten von Schnittstellen.
- Du hast eine analytische Denkweise, bist selbstorganisiert, zeichnest dich durch eine proaktive Arbeitsweise aus und bist kreativ in der Problemlösungsfindung.
- Du begeisterst dich für die Elektromobilität und möchtest einen Beitrag zur Energiewende leisten.
Worauf Du Dich bei uns freuen kannst
- Eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, ein leidenschaftliches Team sowie ein Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiheit, Abwechslung und Verantwortung.
- Faires Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Benefit-Card mit monatlichem Guthaben und ein jährliches Fortbildungsbudget für deine persönliche Lernkurve.
- Freie Gestaltung deiner Arbeitszeit – im Büro oder im Home-Office – so wie es für dich am besten passt.
- Nachhaltig mit dem ÖPNV oder Rad zur Arbeit? Bei uns bekommst du ein JobTicket und hast die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen.
- Ein modernes, tolles Büro in Stuttgart-Wangen, welches ein ideales Umfeld für den Austausch mit deinen Kolleg*innen bietet und Teamevents, bei denen für jeden etwas dabei ist.
- Falls du Kinder hast, übernehmen wir zu deiner Entlastung die Hälfte der anfallenden Betreuungskosten.
- Außerdem sind wir dog-friendly, d.h. deinen geliebten Vierbeiner kannst du jederzeit mit ins Büro bringen.
Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt und sei mit uns ein aktiver Wegbereiter der Elektromobilität von morgen!
eliso ist Spezialist für Ladeinfrastruktur und betreibt seit 2016 Ladestationen für die Elektroauto-Fahrer von Heute und Morgen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart und Standort in Berlin errichtet und betreibt deutschlandweit ein stetig wachsendes Netz aus öffentlichen Ultra-Schnellladestationen für alle Elektrofahrzeuge. Dabei setzt eliso den Schwerpunkt auf zukunftssichere Standorte in verkehrsgünstigen Lagen, an denen mit bis zu 400 kW Ladeleistung geladen werden kann.
Von Anfang an hat eliso es sich zur Aufgabe gemacht, jeden Tag an der elektromobilen Zukunft zu arbeiten und die Strukturen für eine nachhaltige Mobilität zu schaffen. Seit 2022 ist eliso ein Teil von VINCI Concessions, einem der führenden europäischen Betreiber von Mobilitätsinfrastruktur. Im September 2023 wurde eliso durch den Bund als Betreiber für das Deutschlandnetz ausgewählt.
#J-18808-Ljbffr
Data Engineer (m/w/d) Elektromobilität Arbeitgeber: eliso GmbH
Kontaktperson:
eliso GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer (m/w/d) Elektromobilität
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Data Engineering vertraut, insbesondere in Bezug auf Cloud-Lösungen. Das Verständnis von MS Azure und Azure Synapse Analytics wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektromobilitätsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Elektromobilität in Gesprächen und Interviews. Teile deine Ideen, wie du zur Energiewende beitragen möchtest, und bringe Beispiele für Projekte oder Initiativen, die du unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sei bereit, konkrete Beispiele für Ad-hoc-Analysen oder Datenbereinigungsprojekte zu diskutieren, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer (m/w/d) Elektromobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die eliso sucht. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Data Warehousing, insbesondere in der Cloud. Wenn du mit Technologien wie SQL, Azure oder Power BI gearbeitet hast, stelle sicher, dass dies klar in deiner Bewerbung hervorgehoben wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektromobilität und deinen Wunsch, zur Energiewende beizutragen, zum Ausdruck bringst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von eliso passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eliso GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Data Engineer-Profils vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, relationalen Datenbanken und Cloud-Technologien klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar praktische Aufgaben zu lösen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Zeige während des Interviews deine analytische Denkweise. Diskutiere, wie du Daten bereinigst, aufbereitest und validierst, um die Datenqualität sicherzustellen. Beispiele aus der Praxis sind hier sehr hilfreich.
✨Leidenschaft für Elektromobilität zeigen
Da das Unternehmen im Bereich Elektromobilität tätig ist, solltest du deine Begeisterung für dieses Thema zum Ausdruck bringen. Sprich darüber, warum dir nachhaltige Mobilität wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.