Kitaplus-Expert*in (m/w/d)

Kitaplus-Expert*in (m/w/d)

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze KiTa-Leitungen im Umgang mit dem kitaplus Programm.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Team, das sich für die Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der frühkindlichen Bildung aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Bürofachkraft oder Pädagogische Fachkraft ist wünschenswert.
  • Andere Informationen: Du solltest dich mit christlichen Werten identifizieren und Kenntnisse in Verwaltungsabläufen mitbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Tätigkeiten

  • Intensive Beratung und Unterstützung von KiTa-Leitungen im Umgang mit dem kitaplus Programm
  • Durchführung von Fortbildungs- und Schulungsangeboten für Leitungskräfte und pädagogische Fachkräfte
  • Einarbeitung neuer KiTa-Leitungen im Rahmen des Onboardings in kitaplus und KibizWeb
  • Erstellung von Arbeitshilfen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen in der Geschäftsstelle
  • Unterstützung der kitaplus Assistenzen bei der Bearbeitung der Monatsdaten und Statistiken
  • Teilnahme an überdiözesanen Workshops
  • Einbezug der Inhalte in die bestehende kitaplus-Projektstruktur
  • Aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung der kitaplus-Module
  • Mitgestaltung an der Neuausrichtung des kitaplus-Projekts

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Bürofachkraft oder Pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Ausbildung wünschenswert
  • Kenntnisse in kitaplus und KiBiz.web (3er Schlüssel und Personalverordnung)
  • Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
  • Kenntnisse über Verwaltungsabläufe und die Struktur von Kindertageseinrichtungen
  • Identifikation mit den christlichen Werten

Kitaplus-Expert*in (m/w/d) Arbeitgeber: Kita St Suitbert Essen

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf den Werten der Zusammenarbeit und des Wachstums basiert. Wir fördern die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch regelmäßige Fortbildungsangebote und die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des kitaplus-Programms mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit engagierten Fachkräften in einer dynamischen Geschäftsstelle, die sich für die Verbesserung der frühkindlichen Bildung einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kita St Suitbert Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kitaplus-Expert*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kindertagesstätten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und speziell über das kitaplus Programm. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Identifikation mit den christlichen Werten vor. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie sie deine pädagogische Haltung prägen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit der Arbeit in Kindertagesstätten beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kitaplus-Expert*in (m/w/d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse in kitaplus und KiBiz.web
Fortbildungs- und Schulungskompetenz
Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge
Kenntnisse über Verwaltungsabläufe
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Identifikation mit christlichen Werten
Flexibilität
Erfahrung in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Projektmanagementfähigkeiten
Engagement in der Weiterentwicklung von Programmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über kitaplus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das kitaplus Programm und die damit verbundenen Anforderungen. Verstehe die spezifischen Funktionen und Ziele des Programms, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Beratung und Schulung von KiTa-Leitungen hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle als Kitaplus-Expert*in vorbereiten.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse in kitaplus und KiBiz.web ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Projekts beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita St Suitbert Essen vorbereitest

Kenntnisse über kitaplus und KiBiz.web

Stelle sicher, dass du dich vor dem Interview intensiv mit den Funktionen und Vorteilen von kitaplus und KiBiz.web auseinandersetzt. Zeige, dass du die Programme nicht nur kennst, sondern auch deren Anwendung in der Praxis verstehst.

Vorbereitung auf Schulungsangebote

Bereite dich darauf vor, wie du Fortbildungs- und Schulungsangebote für Leitungskräfte gestalten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele oder Ideen, die du im Interview präsentieren kannst, um deine Kreativität und Fachkompetenz zu zeigen.

Verwaltungsabläufe verstehen

Informiere dich über die typischen Verwaltungsabläufe in Kindertageseinrichtungen. Zeige im Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen dieser Einrichtungen verstehst und wie du zur Optimierung beitragen kannst.

Identifikation mit christlichen Werten

Da die Stelle eine Identifikation mit christlichen Werten erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Werte deine Arbeit beeinflussen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Kitaplus-Expert*in (m/w/d)
Kita St Suitbert Essen
K
  • Kitaplus-Expert*in (m/w/d)

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    Kita St Suitbert Essen

    20 - 50
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>