IT bei der Polizei (m/w/d)

IT bei der Polizei (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere die IT-Infrastruktur der Bayerischen Polizei.
  • Arbeitgeber: Die Bayerische Polizei setzt auf moderne Technologien für Sicherheit und Prävention.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen in ganz Bayern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Polizei und trage aktiv zur Sicherheit der Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich; duales Studium möglich.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung in verschiedenen IT-Einsatzgebieten während des Studiums.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Eine sicher funktionierende IT gehört zu den Erfolgsfaktoren der Bayerischen Polizei. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien spielen bei uns eine zentrale Rolle in der Infrastruktur und bei der täglichen Ermittlungs- und Präventionsarbeit. Neben vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten ist die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen in ganz Bayern das, was uns als Arbeitgeber ausmacht.

Stellenbeschreibung

Mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Fachinformatik, Elektronik, Informatik, IT-Systemmanagement oder einem Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Unternehmens- und IT-Sicherheit oder einem vergleichbaren Studienfach können Sie sich bei der Bayerischen Polizei als IT-Professional (m/w/d) bewerben. Als IT-Professional entwickeln Sie unsere umfangreiche IT-Infrastruktur kontinuierlich weiter: Dazu gehören u. a. modernste Einsatzzentralen, ein eigenes Polizeinetz und Rechenzentrum, Digitalfunk und „Mobile Police“-Anwendungen sowie IT-gestützte Fahndungs-, Auskunfts- und Dokumentationsverfahren, Body-Cam und Videotechnik oder Alarmanlagen mit Polizeiaufschaltung.

IT-Forensiker (m/w/d)

Mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Bereich Fachinformatik/IT-Systemelektronik oder einem Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss in Digitaler Forensik, Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik oder einem vergleichbaren Studienfach können Sie sich bei der Bayerischen Polizei als IT-Forensiker (m/w/d) bewerben. Auf dem neuesten Stand der Technik sichern Sie am Tatort oder in unseren Laboren digitale Spuren als Beweismittel und werten diese aus. Sie gehen souverän mit Analysetools um oder schaffen mit Kreativität bei Bedarf alternative Werkzeuge und Lösungswege. Zudem beraten Sie Ermittlerinnen und Ermittler sowie die Staatsanwaltschaft in forensischen Fragestellungen hinsichtlich unterschiedlicher Delikte. Auf Basis Ihrer fundierten Kenntnisse erstellen Sie gerichtsfeste Expertisen, die Sie selbst vor Gericht vertreten.

Duales Studium

Sie stehen vor dem Schulabschluss und überlegen, welcher IT-Studiengang für Sie infrage kommt? In einem dreijährigen dualen Studium zur Diplom-Verwaltungsinformatikerin bzw. zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) studieren Sie Informatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hof (Saale). Ergänzend erwerben Sie fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht am Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in Hof. Die Jobpraxis mit ihren verschiedenen IT-Einsatzgebieten lernen Sie während der berufspraktischen Ausbildungsabschnitte in einer Dienststelle der Bayerischen Polizei kennen. So sind Sie bestens gerüstet für die spätere Arbeit in der System- und Netzwerkbetreuung, Softwareprogrammierung, Systemanalyse oder Projektleitung.

#J-18808-Ljbffr

IT bei der Polizei (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerisches Innenministerium

Die Bayerische Polizei bietet Ihnen als IT-Professional (m/w/d) ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld, in dem innovative Technologien eine zentrale Rolle spielen. Unsere offene Kommunikation und die enge Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Profitieren Sie von vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem Arbeitsplatz, der sowohl gesellschaftlich relevant als auch technologisch fortschrittlich ist.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Innenministerium HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT bei der Polizei (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der IT, insbesondere im Bereich der digitalen Forensik und Polizeitechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit der Polizei unterstützen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Personen, die bereits bei der Bayerischen Polizei arbeiten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Analysetools und forensischen Methoden auffrischst. Übe, wie du komplexe technische Probleme lösen und deine Lösungsansätze klar kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit der Polizei und deren gesellschaftlicher Bedeutung. Bereite Beispiele vor, wie du deine technischen Fähigkeiten nutzen kannst, um die Sicherheit und Effizienz der Polizeiarbeit zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT bei der Polizei (m/w/d)

Fachkenntnisse in Informatik
Kenntnisse in IT-Systemmanagement
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in digitaler Forensik
Umgang mit Analysetools
Kreativität bei der Lösungsfindung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse in Verwaltungsrecht
Erstellung gerichtsfester Expertisen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bayerische Polizei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Polizei informieren. Schau dir ihre offiziellen Webseiten an, um mehr über die IT-Abteilungen, deren Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Fachinformatik, Informatik oder verwandten Studiengängen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit bei der Bayerischen Polizei deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die IT-Position interessierst und wie du zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Innenministerium vorbereitest

Kenntnis der IT-Infrastruktur

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der aktuellen IT-Infrastruktur der Bayerischen Polizei hast. Informiere dich über die eingesetzten Technologien und Systeme, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der IT-Forensik oder Systementwicklung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und innovative Lösungen entwickelt hast.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen hast.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen zur spezifischen Rolle und den Erwartungen an die Position vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Herausforderungen und Möglichkeiten bei der Bayerischen Polizei zu erfahren.

IT bei der Polizei (m/w/d)
Bayerisches Innenministerium
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>