Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eine Servicestation und berate Gäste zu Speisen und Getränken.
- Arbeitgeber: VIA bietet vielfältige soziale Dienstleistungen und Unterstützung für verschiedene Zielgruppen.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Servicefähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Serviceerfahrung und Kenntnisse im Kassensystem 'Matrix' sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur im PDF-Format werden bearbeitet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Anforderungen:
- mehrjährige Serviceerfahrung im Bereich à la Carte
- Kenntnisse im Umgang mit dem Kassensystem \“Matrix\“ und dem Reservierungssystem \“Open Table\“
- gutes Organisationstalent und starke Flexibilität
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- verkäuferische Fähigkeiten
Ihre Aufgaben:
- Verinnerlichung der Gastgeberrolle
- Führen einer Servicestation sowie kommunikative Verkaufsberatung von Speisen und Getränken am Tisch
- Organisation und Sicherstellung des gesamten Mise en place für den à la Carte Service
- Qualitätsgerechte Bestellannahme, Bewirtung, Betreuung und Rechnungslegung in der Station
Unser Angebot:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
- eine leistungsgerechte Vergütung
- 29 Tage Urlaub
- Verkehrsgünstige Lage
- Betriebliche Altersvorsorge mit einer 100% Arbeitgeberbeteiligung
- Vermögenswirksame Leistung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl fachlich als auch gesundheitlich präventiv
Bewerber*innen mit Beeinträchtigung und Gleichgestellte im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bzw. Qualifikation besonders berücksichtigt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbung nur bearbeiten können, wenn Sie im PDF-Format ist. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format senden Sie uns bitte per Mail an oder per Post an:
VIA – Du bist. Wir sind…
die sozialpsychiatrischen Assistenzleistungen der VIA Perspektiven, die Unterstützungsangebote für ältere Menschen der VIA Pflege, die Werkstattbetriebe von Blumenfisch, die Inklusionsunternehmen Schankhalle Pfefferberg, Pfefferbett Hostel, Futomania und das Blockhaus Nikolskoe samt der Zweigstelle.
Hinzu gesellt sich die VIA Praxis für Ergotherapie wie auch die Bildungs- und Fortbildungsangebote im VIA Bildungszentrum für Pflegeberufe, im VIA Qualifizierungszentrum, in der Weiterdenker – Fachschule für Sozialpädagogik und in der Weiterdenker – Akademie.
Die zentrale Verwaltung aller sieben gemeinnützigen VIA Gesellschaften ist in Berlin-Schöneberg angesiedelt.
Geschäftsstelle
GSG-Hof Geneststr. 5
Eingang: Reichartstr. 2 • Aufgang G
10829 Berlin
#J-18808-Ljbffr
Servicemitarbeiter*in (Vollzeit) Arbeitgeber: VIA Blumenfisch gGmbH
Kontaktperson:
VIA Blumenfisch gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter*in (Vollzeit)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gastronomiebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Kassensystems 'Matrix' und des Reservierungssystems 'Open Table'. Vielleicht gibt es Online-Kurse oder Tutorials, die dir helfen, diese Systeme besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gastgeberrolle vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Servicebereich präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Verantwortung und Flexibilität mitbringst, die in dieser Position gefordert sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine verkäuferischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du Speisen und Getränke ansprechend beschreiben kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter*in (Vollzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Serviceerfahrung, Kenntnisse im Kassensystem 'Matrix' und dem Reservierungssystem 'Open Table'.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im à la Carte Service und deine verkäuferischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, dass du das Organisationstalent und die Flexibilität mitbringst, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VIA Blumenfisch gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Gastgeberrolle vor
Denke daran, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Verinnerlichung der Gastgeberrolle unter Beweis stellen musst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Serviceerfahrung, die zeigen, wie du Gäste willkommen geheißen und betreut hast.
✨Kenntnisse über Kassensysteme demonstrieren
Da Kenntnisse im Umgang mit dem Kassensystem 'Matrix' und dem Reservierungssystem 'Open Table' gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Systemen zu erläutern. Zeige, dass du schnell lernfähig bist und dich in neue Systeme einarbeiten kannst.
✨Organisationstalent hervorheben
Das Interview ist eine gute Gelegenheit, dein Organisationstalent und deine Flexibilität zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich eine Servicestation organisiert hast oder in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Verkäuferische Fähigkeiten präsentieren
Da verkäuferische Fähigkeiten wichtig sind, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du Speisen und Getränke am Tisch kommuniziert und verkauft hast. Überlege dir, welche Techniken du verwendet hast, um Kunden zu überzeugen und ihre Wünsche zu erfüllen.