Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Familien und Planung kreativer Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: AWO SANO Familienferiendorf ist ein einladender Ort für Familienurlaube.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für Kinder und Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene Persönlichkeit, Kreativität und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Direkt am Salzhaff gelegen ist unser AWO SANO Familienferiendorf in Rerik ein generationsübergreifender Urlaubs- und Begegnungsort für Familien und Gruppen in jeder Form. Mit 80 Appartements und Ferienhäusern, attraktiven Freizeitangeboten und Kinderbetreuung bieten wir unseren Gästen die Basis für einen gelungenen Urlaub.
Wir stellen ein! Mitarbeiter (m/w/d) im Freizeitteam (Vollzeit, Teilzeit möglich, unbefristet)
Stellenbeschreibung
- Betreuung unserer Zielgruppen innerhalb der Freizeiten
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Freizeitangeboten z. B. Kreativangebote, Entspannungsangebote, Bewegungsangebote, einfache Angebote für die gesunde Küche
Sie bringen mit
- Eine offene und herzliche Persönlichkeit jeden Alters
- Freude am Umgang mit Menschen, vor allem mit Kindern und Familien
- Ein hohes Maß an Kreativität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Wir bieten Ihnen
- Eine kreative Tätigkeit in einem herzlichen Team
- Regelmäßige Arbeitszeiten
- Eine attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub (auch im Sommer)
- Betriebliche Gesundheits- und Altersvorsorge
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Finanzierte Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
Arbeitgeber
John-Brinckman-Straße 10, 18230 Rerik Mecklenburg-Vorpommern/ Rostock
Festanstellung Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag, Vollzeit
Garitz Bewirtschaftungsbetriebe GmbH Heinrich-von-Kleist-Straße 29 76888 Bad Kissingen (Ein Tochterunternehmen des AWO Bezirksverbandes Unterfranken e.V.)
Bitte senden Sie an diese Anschrift keine Bewerbungen. Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.
Assistent*in für den Freizeitbereich Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent*in für den Freizeitbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über das AWO SANO Familienferiendorf zu informieren. Besuche deren Website oder Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die angebotenen Freizeitaktivitäten zu bekommen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Begeisterung und dein Wissen über den Ort eingehen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Überlege dir im Vorfeld einige eigene Ideen für Freizeitangebote, die du in das Team einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, aktiv zur Gestaltung des Freizeitbereichs beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder mit Menschen, insbesondere Kindern und Familien, interagiert hast. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die möglicherweise bereits im Freizeitbereich arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in für den Freizeitbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Assistent*in im Freizeitbereich darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern und Familien.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, wie Kreativität und Teamfähigkeit.
Zusätzliche Dokumente: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über Weiterbildungen hinzu. Diese können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine offene und herzliche Persönlichkeit während des Interviews. Die Arbeitgeber suchen jemanden, der gut mit Menschen, insbesondere mit Kindern und Familien, umgehen kann.
✨Bereite kreative Ideen vor
Da Kreativität eine wichtige Anforderung ist, überlege dir im Voraus einige Freizeitangebote oder Aktivitäten, die du umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Planung.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Freizeitgestaltung zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.