Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Pflegeteam und sorge für die Qualität der Pflege.
- Arbeitgeber: Pflege am Kloster Denkendorf bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Pflegeprozess und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Berufliche Wiedereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
Als Stellvertretende Pflegedienstleitung in unserer Pflege am Kloster Denkendorf erwartet dich eine anspruchsvolle, vielseitige Tätigkeit. Du bist vor Ort die verantwortliche Stellvertretung der Pflegedienstleitung und sicherst die Qualität der Pflege.
Wir zahlen unseren Mitarbeitenden ein attraktives Gehalt nach Tarif einschließlich Weihnachtsgeld sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge. Wir fördern die persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie die Teamentwicklung. Berufliche Wiedereinsteiger*innen sind uns herzlich willkommen!
Das bieten wir dir:
- Eine verantwortungsvolle Führungstätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
- Raum für selbständiges Arbeiten, Ideen …
- Fortbildungen und Teamentwicklung, Karrierechancen
- Praxisbezogenes Qualitätsmanagement zur Unterstützung im Arbeitsalltag
- Tarifliche Vergütung (AVR/ TVöD) und zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK)
Das sind deine Aufgaben:
- Stellvertretung der Pflegedienstleitung
- Verantwortlich für den Pflegeprozess auf Basis des aktuellen Pflegewissenschaftlichen Kenntnisstandes
- Mitgestaltung wesentlicher Arbeitsprozesse Mitgestaltung Dienstplan
- Fachliche Begleitung der Mitarbeitenden
- Pflege und Betreuung sowie Unterstützung der Bewohner*innen bei der Alltags– und Freizeitgestaltung
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
- Qualifikation Pflegedienst-/Wohnbereichsleitung und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Freude an der Arbeit mit älteren Menschen und ihren Familien
- Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Flexibilität und eine wertschätzende Grundhaltung
Klingt interessant für dich? Wir freuen uns auf dich!
Setz dich mit dem Haus über einen Klick auf \“Bewerben\“ in Verbindung!
Pflege am Kloster Denkendorf
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit Arbeitgeber: Altenheimat
Kontaktperson:
Altenheimat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Stellvertretende Pflegedienstleitung. Besuche unsere Website, um mehr über die Pflege am Kloster Denkendorf zu erfahren und wie wir die Qualität der Pflege sicherstellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine Eignung für die Position besser zu verstehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der fachlichen Begleitung von Mitarbeitenden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Pflege und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über die Pflege am Kloster Denkendorf zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamkultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Qualifikationen zur Pflegedienstleitung sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Eignung für die Position als stellvertretende Pflegedienstleitung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Schaltfläche 'Bewerben' ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Altenheimat vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor
Da du für die Qualität der Pflege verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Pflege entscheidend. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Pflege kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du flexibel reagiert hast und wie du dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Fortbildungen und frage gezielt nach den angebotenen Möglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben.