Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose und Therapie im Einzel- und Gruppensetting für psychisch erkrankte Patient:innen.
- Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben bietet moderne Fachkrankenhäuser und Rehabilitationszentren in Bayerisch-Schwaben.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Therapien in einem engagierten Team und entwickle deine psychotherapeutischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bezirkskliniken Schwaben suchen für die spezialisierten Zentren im Bereich
Gerontopsychiatrie und Psychiatrie, Psychotherapie und Heilpädagogik zwei
Psychologen (m/w/d) /Psychotherapeuten in Weiterbildung (m/w/d)
in Teilzeit (60 – 80 %), unbefristet
Im Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Heilpädagogik (ZPH) werden
Menschen mit Intelligenzminderung, Lernbehinderung und Teilleistungsstörungen
sowie tiefgreifenden Entwicklungsstörungen behandelt, die zusätzlich an einer
psychiatrischen Erkrankung leiden. Wir bieten individuell abgestimmte Therapien für
Patient:innen ab dem 18. Lebensjahr mit Depressionen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Demenz, Angst- und Zwangserkrankungen, bei akuten Belastungssituationen, posttraumatischen Störungen und Autismusspektrumsstörungen.
Im Gerontopsychiatrischen Zentrum behandeln wir schwerpunktmäßig Patient:innen ab
einem Alter von 65 Jahren mit psychischen Erkrankungen aus dem gesamten
Diagnosespektrum der Psychiatrie, insbesondere affektive, organisch psychische und
demenzielle Erkrankungen, Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis, Angst- und Zwangsstörungen, Belastungs- und somatoforme Störungen sowie Persönlichkeitsstörungen.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den favorisierten Bereich (ZPH oder gerontopsychiatrisches Zentrum) mit an.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie sind für die Diagnostik und Therapie im Einzel- und Gruppensetting bezogen auf das jeweilige Patientenklientel der Station verantwortlich.
- Sie übernehmen die Angehörigenarbeit, Kontakt zum vorhandenen Helfersystem und die Koordination von Behandlungsangeboten.
- Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und nehmen an fallbezogenen Teambesprechungen teil.
- Enge Kooperation mit Vor- und Nachbehandler:innen und die Dokumentation rund um die Behandlung gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
Ihre Vorteile:
- Eine interessante, verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit Gestaltungsfreiheit.
- Möglichkeit die Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten in den Gebieten tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie sowie Verhaltenstherapie zu absolvieren.
- Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise:
- Faire Vergütung gemäß TVöD.
- Attraktive Zusatzleistungen, wie Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- 32 Tage Urlaub pro Jahr.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master).
- Fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung in einem Richtlinienverfahren mit klinischer Erfahrung oder Approbation als psychologischer Psychotherapeut nach der reformierten Studienordnung.
- Erfahrung im einzel- und gruppentherapeutischen Setting.
- Vorerfahrung im Bereich der neuropsychologischen Demenzdiagnostik (gerontopsychiatrische Station) oder Autismus- und Intelligenzdiagnostik (ZPH) wünschenswert.
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und soziale Kompetenz.
Wir über uns:
„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations-
bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchten auch Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 25.02.2025 unter
Kontakt:
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Janine Fischer
Leitende Psychologin
08341 72-2170
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Katharina Hailand
Service-Center Personal
08341 72-1078
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Psychologen (m/w/d) / Psychotherapeuten in Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirkskliniken Schwaben (KU)
Kontaktperson:
Bezirkskliniken Schwaben (KU) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologen (m/w/d) / Psychotherapeuten in Weiterbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in den Bezirkskliniken Schwaben angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie und Verhaltenstherapie vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Einzel- und Gruppensetting zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Wenn du dich für das gerontopsychiatrische Zentrum interessierst, informiere dich über die häufigsten psychischen Erkrankungen bei älteren Menschen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv an der Koordination von Behandlungsangeboten mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologen (m/w/d) / Psychotherapeuten in Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien und Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Psychologie sowie deine fortgeschrittene psychotherapeutische Ausbildung. Erwähne relevante klinische Erfahrungen, insbesondere im Einzel- und Gruppensetting.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Gerontopsychiatrie und Psychotherapie ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für das ZPH oder das gerontopsychiatrische Zentrum interessierst.
Teamfähigkeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz hervor, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 25.02.2025 über die Website der Bezirkskliniken Schwaben einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirkskliniken Schwaben (KU) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Wissen über psychotherapeutische Verfahren. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Diagnostik und Therapie von psychischen Erkrankungen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit den Werten und dem Ansatz der Bezirkskliniken Schwaben vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten bietet, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Anforderungen der Position.