Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop security concepts and implement measures based on customer requirements.
- Arbeitgeber: Join adesso, a leader in IT consulting and cyber security solutions.
- Mitarbeitervorteile: Opportunity for career changers and flexible work arrangements.
- Warum dieser Job: Engage in exciting projects at the intersection of management and IT, making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field with extensive experience in IT security required.
- Andere Informationen: Critical thinking and a proactive approach to security challenges are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Security Architect Cyber- und Informationssicherheit (all genders), Köln
Als Schlüsselspielerin oder Schlüsselspieler für unseren Unternehmenserfolg möchtest du dich an der Schnittstelle zwischen Management, Fachabteilungen und der IT bewegen?
Dabei willst du in spannenden Projekten rund um das Thema Cyber-Security mitarbeiten?
Im Competence Center Service- und Security Management suchen wir Consultants mit Weitblick, die über den Tellerrand hinausblicken und unsere Kunden ganzheitlich von der Einführung neuer Cyber-Security-Konzepte über die Identifikation und Beseitigung von Schwachstellen bis hin zur Zertifizierung beraten und betreuen können.
Dabei geben wir dir auch die Chance auf einen Quereinstieg und freuen uns über deine Bewerbung, selbst wenn du nicht alle genannten Anforderungen erfüllst, dafür aber mehrjährige relevante Berufserfahrung oder Erfahrung als Managementsystembeauftragte oder -beauftragter mitbringst. Ob du ein Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich abgeschlossen hast, ist für uns nebensächlich – bei adesso zählen deine fachlichen Skills und deine Persönlichkeit.
Im Detail übernimmst du dabei folgende Aufgaben:
- Du entwickelst technische Sicherheitskonzepte auf Basis von Kundenanforderungen, Bedrohungs- und Schwachstellenanalysen und implementierst Security-Maßnahmen und Funktionalitäten.
- Du führst Beratungen zu Architektur und Strategie durch und erstellst übergreifende Konzepte.
- Du identifizierst und bewertest Sicherheitsbedrohungen sowie Schwachstellen in bestehenden Umgebungen und sprichst technische und organisatorische Maßnahmen zu Verbesserungen aus.
- Zudem berätst du Kunden zu Security-Konzepten und neuen Technologien der IT-Sicherheit.
- Dabei hinterfragst du bestehende Lösungen und Prozesse kritisch – Optimierungsansätze bringst du konstruktiv und strukturiert ein.
- Auch die Unterstützung unserer Kunden auf dem Weg zur Zertifizierung gehört zu deinen Aufgaben.
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Security, Softwaretechnik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der IT-Security.
Du bringst fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Informationssicherheits- und Anwendungssicherheitsstandards (z. B. ISO/IEC 27000 Serie, BSI IT-Grundschutz, NIST, ENISA, OWASP, ASVS) mit.
Zudem konntest du schon Erfahrungen in den Bereichen SIEM / SOC bzw. zu gängigen Angriffsmethoden/-vektoren und Gegenmaßnahmen sammeln.
Du hast zudem sehr gute Kenntnisse in der Bewertung technischer Anforderungen im Hinblick auf Umsetzbarkeit, Betreibbarkeit, Kosten/Nutzen und in Übereinstimmung mit der IT-Gesamtarchitektur.
Eine Zertifizierung (z.B. CISSP, CCSP, CISA, CISM) sowie praktische Erfahrungen mit Sicherheitstechnologien runden dein Profil ab.
#J-18808-Ljbffr
Security Architect Cyber- und Informationssicherheit (all genders) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Architect Cyber- und Informationssicherheit (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cyber-Security-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Cyber-Security-Trends und Technologien. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Cyber-Security durch persönliche Projekte oder Beiträge in Fachforen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den spezifischen Sicherheitsstandards und -konzepten vertraut machst, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. So kannst du gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Architect Cyber- und Informationssicherheit (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Security Architect wichtig sind. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine mehrjährige Erfahrung in der IT-Security eingehen. Hebe Projekte hervor, bei denen du Sicherheitskonzepte entwickelt oder Schwachstellen analysiert hast.
Zeige deine Kenntnisse: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine fundierten Kenntnisse in Informationssicherheitsstandards (wie ISO/IEC 27000 Serie, BSI IT-Grundschutz) klar darstellst. Dies zeigt, dass du die nötigen fachlichen Skills mitbringst.
Persönliche Note: Da adesso Wert auf Persönlichkeit legt, solltest du in deinem Anschreiben auch darauf eingehen, wie du bestehende Lösungen kritisch hinterfragst und Optimierungsansätze konstruktiv einbringst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist, der gerne an der Schnittstelle zwischen Management und IT arbeitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Cyber-Security und IT-Sicherheit auf die Aufgaben des Unternehmens zutreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Sicherheitskonzepten und der Identifikation von Schwachstellen demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Lösungen implementiert hast.
✨Frage nach Herausforderungen
Zeige Interesse an den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Stelle Fragen zu bestehenden Sicherheitslösungen und wie du dazu beitragen kannst, diese zu optimieren oder neue Konzepte zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Zertifizierungen
Wenn du über relevante Zertifizierungen wie CISSP oder CISM verfügst, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Erkläre, wie diese Qualifikationen deine Expertise in der IT-Sicherheit untermauern.