Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a specialist in trauma surgery and make a real impact on patient care.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn is dedicated to providing top-notch medical care with over 5,800 passionate colleagues.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy modern workplaces, appreciation for your work, and opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of healthcare with innovative ideas and practices.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a German medical license and a specialization in orthopedics and trauma surgery.
- Andere Informationen: This position offers both full-time and part-time options, with a permanent contract.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service – bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können.
Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr.
Hier erhalten Sie Raum für Ihre Ideen, moderne Arbeitsplätze und Wertschätzung. Denn bei uns zählt nicht nur, was Sie tun, sondern auch, wer Sie sind. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Gesundheitsversorgung der Zukunft!
Wir suchen für unsere Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Voll- oder Teilzeit, unbefristet) einen Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung \“Spezielle Unfallchirurgie\“
Über uns
Die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie verfügt über 96 Betten auf der Normalstation und deckt das gesamte Spektrum der operativen und konservativen Behandlung aller Verletzungen und Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Polytraumaversorgung inkl. Wirbelsäulen- und Beckenchirurgie, Kindertraumatologie, Alterstraumatologie, Endoprothetik, arthroskopischer Chirurgie und die konservative Orthopädie ab. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Handchirurgie.
Die Klinik ist als Überregionales Traumazentrum der DGU im TNW Nordwürttemberg, als Alterstraumazentrum der DGU und als EndoProthesen-Zentrum zertifiziert und zum Verletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften zugelassen. Eines der beiden am Klinikum stationierten NEFs wird zu 50% von Ärzten der Unfallchirurgie besetzt.
Ihr Profil
- Eine Deutsche Approbation
- Facharzttitel „Orthopädie und Unfallchirurgie“
- Die notwendige Expertise in Diagnostik und Therapie sowie operatives Geschick
- Interesse an der Mitarbeit in einem motivierten Team
- Interesse an der Weiterentwicklung einer dynamischen Klinik teil zu haben
- Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten
- Soziale Kompetenz, Selbständigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten
Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns? Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.
Hier geht es zur Online-Bewerbung
Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können.
Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 0713149-44127
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Klinikdirektor Herr Prof. Dr. med. Wolfgang Linhart
unter Telefon 07131 49-32001 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie“ Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie“
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Unfallchirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die SLK-Kliniken und deren Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Schwerpunkte kennst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur strukturierten Arbeitsweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik. Informiere dich über aktuelle Trends in der Unfallchirurgie und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams und der Klinik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) zur Weiterbildung „Spezielle Unfallchirurgie“
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SLK-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die SLK-Kliniken Heilbronn informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie sowie deren Schwerpunkte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Facharzttitel, Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur strukturierten Arbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die Online-Plattform der SLK-Kliniken ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und lade alle erforderlichen Dokumente hoch, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Diagnostik und Therapie zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die SLK-Kliniken Wert auf ein motiviertes Team legen, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
In der Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten eingesetzt hast, um Patienten oder Kollegen zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und der klinischen Dynamik stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.