Facharzt (m/w/d) Notaufnahme

Facharzt (m/w/d) Notaufnahme

Ingolstadt Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the hero in our emergency department, treating acute patients and guiding junior staff.
  • Arbeitgeber: Join our modern hospitals in Aichach and Friedberg, serving 30,000 patients annually.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible scheduling, professional development, and perks like bike leasing and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in emergency medicine while working in a supportive, team-oriented environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a specialist in internal medicine, surgery, or anesthesia with a passion for emergency care.
  • Andere Informationen: We promote equality and welcome applications from people with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere beiden Standorte, die Krankenhäuser Aichach und Friedberg (Bayern), zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für unsere modernen Notaufnahmen mit ca. 30.000 Patienten im Jahr, in Voll- oder Teilzeit.

IHRE AUFGABEN

  • Sichtung und Erstversorgung der Akut- und Notfallpatienten
  • Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in akuten Notfallsituationen
  • Erstellung und Umsetzung von Notfall-Behandlungspfaden
  • Anleitung und Supervision der Assistenzärzte und Pflegekräften
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Notfallmedizin und der Qualitätssicherung
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Tätigkeit als Notarzt fakultativ (NEF-Standort) werktags tagsüber

IHR PROFIL

  • Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin oder Anästhesiologie
  • Zusatzweiterbildung klinische Akut- und Notfallmedizin oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Organisationstalent
  • Interesse aktiv im Team an der Weiterentwicklung unserer Notaufnahme mitzuwirken

WIR BIETEN IHNEN

  • ein systematisches Einarbeitungskonzept
  • ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und enger, auch interprofessioneller Zusammenarbeit
  • einen modernen, strukturierten Arbeitsplatz mit angemessener Ausstattung (z.B. POC-Sonografie, nicht-invasive Beatmung, POC-Labor unmittelbar vor Ort usw.)
  • ein vielseitiges, patientenorientiertes Tätigkeitsfeld
  • strukturierte regelmäßige interne und externe Fortbildungen und Kurse einschließlich in-house-Simulationstraining
  • Eingruppierung und weitere Leistungen gemäß TV-Ärzte/VKA
  • eine familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Flexibilität in der Dienstplanung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zum Autoleasing in Kooperation mit Mazda
  • wechselnde Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit zum Fahrradleasing – JobRad GmbH
  • Zuschuss zum Jobticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeitervergünstigungen
  • eine attraktive Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einer guten Anbindung nach Augsburg und München

KONTAKT

Martin Müller

Chefarzt Notaufnahme

Tel.: 08251 – 909 810

bzw. 0821 – 6004 810

Unsere Stellenausschreibungen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Die Kliniken an der Paar fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit an den Kliniken an der Paar muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt (m/w/d) Notaufnahme Arbeitgeber: Kliniken an der Paar

Die Kliniken an der Paar bieten Ihnen als Facharzt (m/w/d) für Notaufnahme eine herausragende Arbeitsumgebung in Aichach und Friedberg, wo ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und interprofessioneller Zusammenarbeit auf Sie wartet. Profitieren Sie von einem strukturierten Einarbeitungskonzept, regelmäßigen Fortbildungen und einer familiären Arbeitsatmosphäre, die Flexibilität in der Dienstplanung ermöglicht, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Zudem genießen Sie eine attraktive Umgebung mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer hervorragenden Anbindung nach Augsburg und München.
K

Kontaktperson:

Kliniken an der Paar HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Notaufnahme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Notaufnahme arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in stressigen Situationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen in der klinischen Akut- und Notfallmedizin und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Weiterentwicklung der Notaufnahme zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Notaufnahme

Facharzt für Innere Medizin, Chirurgie, Allgemeinmedizin oder Anästhesiologie
Zusatzweiterbildung in klinischer Akut- und Notfallmedizin
Erfahrung in der Sichtung und Erstversorgung von Akut- und Notfallpatienten
Fähigkeit zur Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in Notfallsituationen
Kenntnis der Erstellung und Umsetzung von Notfall-Behandlungspfaden
Fähigkeit zur Anleitung und Supervision von Assistenzärzten und Pflegekräften
Teamfähigkeit und Flexibilität
Organisationstalent
Interesse an der Weiterentwicklung der Notaufnahme
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für Qualitätssicherung in der Notfallmedizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt in der Notaufnahme gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Notfallmedizin ein und betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen enthält. Hebe besondere Weiterbildungen in der klinischen Akut- und Notfallmedizin hervor.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Impfschutz oder Immunität gegen Masern, bereitliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken an der Paar vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Notfallszenarien vor

Da du in der Notaufnahme arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf typische Notfallsituationen vorbereitest. Überlege dir, wie du diagnostische und therapeutische Maßnahmen in akuten Fällen umsetzen würdest und sei bereit, deine Ansätze im Interview zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

In der Notaufnahme ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Assistenzärzten und Pflegekräften zeigen. Betone auch deine Flexibilität, insbesondere in stressigen Situationen.

Informiere dich über die Kliniken an der Paar

Zeige dein Interesse an den Kliniken, indem du dich über deren Philosophie, die angebotenen Fortbildungen und die Ausstattung informierst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem Arbeitgeber auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Frage nach der Weiterentwicklung der Notfallmedizin

Da die kontinuierliche Weiterentwicklung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, stelle Fragen dazu, wie die Kliniken an der Paar dies umsetzen. Dies zeigt dein Engagement für die Verbesserung der Notfallmedizin und deine Bereitschaft, aktiv daran mitzuwirken.

Facharzt (m/w/d) Notaufnahme
Kliniken an der Paar
K
  • Facharzt (m/w/d) Notaufnahme

    Ingolstadt
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    Kliniken an der Paar

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>