Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere bei medizinischen Eingriffen und sorge fĂĽr die Patientensicherheit.
- Arbeitgeber: Die Sportklinik Hellersen ist eine führende Klinik für Orthopädie und Sportmedizin.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams, das sich leidenschaftlich um das Wohl der Patienten kümmert.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum CTA und idealerweise erste OP-Erfahrungen.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Mitarbeiter-Events und interne Kommunikation über unsere App.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Sportklinik Hellersen ist eine der bundesweit führenden Spezialkliniken für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Fast 50.000 Patienten kommen jedes Jahr zu uns, um ihre orthopädischen Erkrankungen und Verletzungen von unseren Spitzenmedizinern behandeln zu lassen oder für die Implantation eines künstlichen Gelenkes. Als sportmedizinisches Untersuchungszentrum des Landessportbundes (LSB) und des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) berät das hochspezialisierte Ärzteteam zudem Sportler und untersucht sie auf ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch die Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie dem regional einzigartigen Zentrum für Spezielle Schmerzmedizin.
Unsere familiären Strukturen ermöglichen uns, sowohl nah am Patienten zu sein als auch nah beieinander. Stets nach unserem Motto „Wir Gemeinsam – Von Mensch zu Mensch“ arbeitest du mit deinen Kollegen bei der Versorgung unserer Patienten Hand in Hand. Du gehst in deiner Hauptaufgabe – dem Assistieren im medizinischen und/oder operationstechnischen Bereich – auf und trägst durch deine qualifizierte und fachlich versierte chirurgisch-technische Assistenz die Verantwortung für die spezialisierten und ärztlich delegierbaren Assistenzaufgaben und bist somit ein verlässlicher Partner des Arztes.
Du bist für die sorgfältige Planung sowie für die Vor- und Nachbereitung von Operationen und anderen medizinischen Eingriffen zuständig und assistierst bei kleinen bis mittleren Eingriffen hin zum Wundverschluss und zur Verbandsanlage. Auch das Bedienen und Pflegen der notwendigen technischen Geräte gehört zu deinen Aufgaben. Die Patientensicherheit sowie die Einhaltung der Hygienebestimmung haben für dich höchste Priorität. Durch deine aufgeschlossene Art und deine hohe Flexibilität bist du jederzeit offen für Weiterentwicklung. Du suchst fachübergreifend den Kontakt, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken. Fachgerechte Dokumentation und die Einhaltung verbindlicher Standards sind für dich Routine.
Mit deiner motivierenden und anpackenden Art bist du bei uns willkommen, etwas zu verändern. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung zum CTA (m/w/d) mit. Eine Fachweiterbildung sowie erste Erfahrungen im OP, idealerweise im Bereich Orthopädie, sind wünschenswert. Du bist ein Organisationstalent und vor allem das kompetente Auftreten in stressigen Situationen fällt dir leicht. Du bringst ein hohes Maß an Empathie, Geschicklichkeit sowie Freude am Umgang mit Menschen mit. Ein gutes Miteinander ist mit Geben und Nehmen verbunden – daher bist du genauso flexibel wie du es dir auch von uns wünschst.
Wenn du Lust hast, gemeinsam mit uns daran zu arbeiten, unseren überregionalen Ruf noch weiter auszubauen, dann bewirb dich jetzt und werde Teil des #TeamHellersen! #TeamHellersen wird bei uns gelebt und wie in einer richtigen Familie, geben wir dir ein Zuhause! Ein berufliches Zuhause, mit Zukunft und einer langen Tradition. Unsere Mitarbeiter sind stolz auf die Geschichte unseres Hauses und darauf, ein Teil davon zu sein. Wir arbeiten nicht nur zusammen, wir feiern auch gemeinsam – sei bei unseren exklusiven Mitarbeiter-Events und Aktionen dabei!
Du willst mit deinen Kollegen im Austausch und immer auf dem neusten Stand sein? Wir kommunizieren hierarchieübergreifend über unsere interne App. Freu dich auf eine Bezahlung nach den geltenden Tarifverträgen an kommunalen Krankenhäusern der jeweils für den Bereich der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) geltenden Fassung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie zahlreiche Sozialleistungen. Du möchtest mehr von deinem Netto-Einkommen haben? Wir bieten Angebote zur Netto-Entgeltoptimierung, z. B. AutoAbos, E-Bike-Leasing oder Vergünstigungen beim Einkaufen. Freu dich auf Gesundheitsangebote und die kostenfreie Nutzung unseres Fitnessraumes. Neben einer gesunden Mittagsverpflegung bietet unsere Cafeteria Aktionen wie Frontcooking. Du möchtest dich weiterbilden? Lass uns nach Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten schauen.
FĂĽr weitere Informationen steht dir Frau Jana vom Orde aus unserer Personalabteilung gerne zur VerfĂĽgung. Die Bewerbung sende bitte als PDF per E-Mail oder bewirb dich direkt ĂĽber das Bewerbungsformular auf unserer Website.
Chirurgisch-technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: FACT Werbeagentur GmbH
Kontaktperson:
FACT Werbeagentur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurgisch-technischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sportklinik Hellersen und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Leitbild der Klinik verstehst und teilst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im OP-Bereich und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und deren Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote in der Klinik und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des #TeamHellersen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgisch-technischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Sportklinik Hellersen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die Sportklinik Hellersen informieren. Verstehe ihre Werte, das Leistungsspektrum und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum CTA sowie relevante Erfahrungen im OP-Bereich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Patientensicherheit und Hygienebestimmungen beitragen.
Persönliche Note einbringen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für die medizinische Assistenz und den Umgang mit Menschen betonst. Teile Beispiele, die deine Empathie und Flexibilität verdeutlichen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, in einem übersichtlichen PDF-Format vorliegen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du es absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FACT Werbeagentur GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sportklinik Hellersen informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen in der Orthopädie und Unfallchirurgie sowie ihre Philosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten als chirurgisch-technischer Assistent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im Arbeitsalltag sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Empathie
Da der Umgang mit Patienten eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, deine empathische Art zu betonen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und einfühlsam bleibst und wie du das Wohl der Patienten stets im Blick behältst.