Sportwissenschaftler / Sportlehrer Rehabilitation (w/m/d)
Sportwissenschaftler / Sportlehrer Rehabilitation (w/m/d)

Sportwissenschaftler / Sportlehrer Rehabilitation (w/m/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Trainingspläne und betreue Patienten in der medizinischen Trainingstherapie.
  • Arbeitgeber: Das Rehazentrum München ist seit über 20 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner in der Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Tankgutschein, frei am Geburtstag und Fortbildungszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sportwissenschaft oder Ausbildung als Physiotherapeut erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein positives Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sportwissenschaftler / Sportlehrer Rehabilitation (w/m/d)

Beschreibung

Seit über 20 Jahren genießt das Rehazentrum München das Vertrauen von Medizinern, Rehaberatern und Patienten in der ambulanten, wohnortnahen Rehabilitation. In der orthopädischen und kardiologischen Reha arbeiten hochqualifizierte Fachärzte, Therapeuten, Psychologen, Sportwissenschaftler, Sozialarbeiter und Ernährungsberater eng und interdisziplinär zusammen.

Zur Unterstützung freuen wir uns nun auf eine/n Sportwissenschaftler / Sportlehrer Rehabilitation (w/m/d) (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie erstellen Trainingspläne für unsere orthopädischen Patienten und betreuen diese in der medizinischen Trainingstherapie.
  • Betreuung der Patienten im Nachsorgeprogramm IRENA.
  • Sie führen Funktions-, Kraft-, und Ausdauertests durch.
  • Durchführung von Gruppenstunden/-therapien.
  • Durchführung einer fachgerechten Dokumentation des Trainingsverlaufs.

Qualifikationen / Anforderungen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master oder Diplom) als Sportlehrer bzw. Sportwissenschaftler (m/w/d) mit Schwerpunkt Rehabilitation, Bewegung und Gesundheit o. Ä.
  • abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut mit Zertifikat MAT oder KGG.
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick.
  • sehr guter Umgang mit Kunden und Patienten.

Leistungen der Anstellung

Das bieten wir:

  • attraktives Gehalt.
  • Tankgutschein oder Jobticket.
  • frei am Geburtstag (ab 2024).
  • Fortbildungsfreie Tage und Fortbildungszuschüsse.
  • Corporate Benefits.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • positives Betriebsklima / Teamveranstaltungen.
  • Fitnesstraining (außerhalb der Arbeitszeit).

Rehabilitationszentrum München GmbH
Herrn Cornelius Wandschneider
Carl-Wery-Straße 26
81739 München

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Arbeitgeber

Arbeitspensum

Vollzeit, Teilzeit

Start Anstellung

ab sofort bzw. nach Vereinbarung

Dauer der Anstellung

Unbefristet

Industrie / Gewerbe

Arbeitsort

Carl-Wery-Straße 26, München, Bayern, 81739, Deutschland

#J-18808-Ljbffr

Sportwissenschaftler / Sportlehrer Rehabilitation (w/m/d) Arbeitgeber: Rehabilitationszentrum München GmbH

Das Rehazentrum München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über 20 Jahren für seine interdisziplinäre Zusammenarbeit und das Vertrauen von Medizinern und Patienten bekannt ist. Mit einem positiven Betriebsklima, attraktiven Gehältern, Fortbildungsmöglichkeiten und besonderen Vorteilen wie einem Tankgutschein oder Jobticket sowie freien Tagen am Geburtstag, bietet das Zentrum nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit als Sportwissenschaftler / Sportlehrer Rehabilitation, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einer dynamischen Umgebung.
R

Kontaktperson:

Rehabilitationszentrum München GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sportwissenschaftler / Sportlehrer Rehabilitation (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Rehabilitationsbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sportwissenschaft und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in das Team einbringen könntest.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Methoden und Ansätze der medizinischen Trainingstherapie überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Rehabilitation und Sportwissenschaft beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportwissenschaftler / Sportlehrer Rehabilitation (w/m/d)

Erstellung von Trainingsplänen
Betreuung von Patienten in der medizinischen Trainingstherapie
Durchführung von Funktions-, Kraft- und Ausdauertests
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenstunden/-therapien
fachgerechte Dokumentation des Trainingsverlaufs
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
sehr guter Umgang mit Kunden und Patienten
Kenntnisse in Rehabilitation, Bewegung und Gesundheit
abgeschlossenes Studium als Sportlehrer oder Sportwissenschaftler
abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut mit Zertifikat MAT oder KGG

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rehazentrum München. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Bachelor/Master oder Diplom), sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Rehabilitation und Sportwissenschaften darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Patientenbetreuung und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabilitationszentrum München GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Rehabilitation und wie du Trainingspläne für orthopädische Patienten erstellst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit interdisziplinär ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Ein sehr guter Umgang mit Kunden und Patienten ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungszuschüssen und -tagen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Sportwissenschaftler / Sportlehrer Rehabilitation (w/m/d)
Rehabilitationszentrum München GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>