Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Treptow (m/w/d)
Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Treptow (m/w/d)

Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Treptow (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 55000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere ganzheitliche Pflege und Beratung von Klient:innen in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Die Volkssolidarität Berlin gGmbH ist einer der größten Pflegeträger in Berlin mit über 700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Pflegefachkraft mit Zuverlässigkeit und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und Einsatz mit Dienstwagen oder E-Bike.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 55000 € pro Jahr.

Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 700 Mitarbeitenden und vielen Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz. Wir gewährleisten mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Mehr Infos finden Sie unter .

Für unseren ambulanten Pflegedienst in Treptow-Köpenick suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft in Teilzeit oder Vollzeit.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns

  • Mitwirkung bei der Sicherung einer ganzheitlichen, rehabilitierenden und aktivierenden Pflege
  • Beratung von Klient:innen zu medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Versorgung unserer Klient:innen mit Dienstwagen und/oder Dienst-E-Bike / Fahrrad
  • Steuerung des Pflegeprozesses und Pflegedokumentation

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Staatliche Anerkennung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft
  • Engagement und Teamgeist

Das bieten wir Ihnen

  • Vergütung ab 01.01.2025 gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG, mit einem Gehalt von bis 3955,05€ bei einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
  • 30 Tage Urlaub zzgl. frei bzw. ersatzfrei für Weihnachten und Silvester
  • Jahressonderzahlung, Zuschuss zum Firmenticket
  • Ein wertschätzendes Leitungsteam
  • Ein vielfältiges, kollegiales Team, das sich auf Sie freut
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsvorsorge
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich gerne an.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Treptow (m/w/d) Arbeitgeber: Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.

Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten, das sich auf Ihre Unterstützung freut. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem Dienstwagen oder E-Bike für die Klientenversorgung und einer umfassenden Gesundheitsvorsorge, die Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
V

Kontaktperson:

Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Treptow (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität der Pflege zu sichern.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Zuverlässigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Das zeigt dein Engagement für persönliche Entwicklung und deine Lernbereitschaft, was in der Pflegebranche besonders geschätzt wird.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten und -orte, insbesondere wenn es um Teilzeit- oder Vollzeitstellen geht. Dies kann dir helfen, dich als anpassungsfähigen Kandidaten zu positionieren, der gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Treptow (m/w/d)

Staatliche Anerkennung als examinierte Pflegefachkraft
Hohe Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Engagement
Teamgeist
Kenntnisse in der ganzheitlichen Pflege
Beratungskompetenz
Fähigkeit zur Steuerung des Pflegeprozesses
Dokumentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit Klient:innen
Flexibilität
Fahrzeugführerschein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Volkssolidarität: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner staatlichen Anerkennung als examinierte Pflegefachkraft, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Zertifikate.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege, deine Erfahrungen und deine Motivation für die Arbeit bei der Volkssolidarität darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Pflegefachkraft im ambulanten Dienst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die ganzheitliche, rehabilitierende und aktivierende Pflege präsentieren kannst.

Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews deine Zuverlässigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Lernbereitschaft. Diese Eigenschaften sind für die Position von großer Bedeutung und sollten klar kommuniziert werden.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Pflegefachkraft ambulanter Pflegedienst - Treptow (m/w/d)
Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>