Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Operationen und Zahnsanierungen durch und betreue stationäre Patienten.
- Arbeitgeber: Eine katzenfreundliche Praxis in Rommerskirchen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Lösungen und die Möglichkeit, deinen Hund mitzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Durchführung von Operationen und Zahnsanierungen/Zahnprophylaxe am Vormittag
- Versorgung und Untersuchung von stationären Patienten ab 10:30 Uhr sowie am Nachmittag
- Betreuung der geplanten Termin-Sprechstunde
- Priorisierung von Notfällen und entsprechende Anpassung der Terminplanung
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin und deutsche Approbation
- Führerschein der Klasse B
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau oder mindestens C1
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Das bieten wir
- Flexible Arbeitszeiten: Unter 40 Stunden pro Woche ohne Nachtdienst, angepasst an Deine Bedürfnisse
- Strukturiertes Arbeitsumfeld: Klare Tagesabläufe und feste Zeiten für Sprechstunden
- Teamwork: Flache Hierarchien und ein starkes Miteinander, unterstützt durch regelmäßige Personalgespräche
- Weiterbildung: Individuelle Unterstützung von Fortbildungen mit Sonderurlaub und Budget, um Deine fachliche Entwicklung zu fördern
- Familienfreundlichkeit: Individuelle Lösungen für Familien sowie die Möglichkeit, deinen Hund mitzubringen
- Gute Erreichbarkeit: Barrierefreie Praxis mit guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten
- Gesundheit & Fitness: Zugang zu Fitnessangeboten und regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts
- Arbeitsumfeld: Cat-friendly Praxis, in der Du in einem entspannten und liebevollen Umfeld arbeitest
- Praxisleitung: Immer ansprechbar und unterstützt Dich bei allen Fragen, inklusive Umzugsunterstützung für einen reibungslosen Start
On top
- Betriebsfeste und Team-Events: Regelmäßige Events zur Stärkung des Teamgeists
- Einarbeitung: Gründliche und individuelle Einarbeitung für einen optimalen Einstieg
- Weiterführende Diagnostik: Modernste Ausstattung für präzise und erweiterte Diagnostik
Tierarzt (m/w/d) in Rommerskirchen bei Köln, Nordrhein-Westfalen Arbeitgeber: VetStage GmbH
Kontaktperson:
VetStage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) in Rommerskirchen bei Köln, Nordrhein-Westfalen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten in der Tiermedizin, die möglicherweise bereits Erfahrungen in der Region haben. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Besuche die Website von StudySmarter und schaue dir die Informationen zur Praxis an. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Aufgaben, wie Operationen und Zahnsanierungen, am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle ein starkes Miteinander erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) in Rommerskirchen bei Köln, Nordrhein-Westfalen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Tiermedizin sowie deine deutsche Approbation. Zeige, dass du die erforderlichen Qualifikationen für die Stelle mitbringst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau oder mindestens C1 sind. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivation und Teamfähigkeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du Verantwortung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit in deinem bisherigen Werdegang unter Beweis gestellt hast.
Individuelle Anpassungen: Falls du besondere Bedürfnisse hast, z.B. bezüglich der Arbeitszeiten oder der Möglichkeit, deinen Hund mitzubringen, erwähne dies in deiner Bewerbung. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine Integration ins Team machst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VetStage GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Tierarzt praktische Fähigkeiten erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Operationen und Zahnsanierungen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Tiermedizin entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Patienten zu versorgen. Dies wird Deine Eignung für die flachen Hierarchien und das starke Miteinander unterstreichen.
✨Hebe Deine Deutschkenntnisse hervor
Da Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau oder mindestens C1 gefordert sind, solltest Du während des Interviews sicherstellen, dass Du klar und präzise kommunizierst. Zeige, dass Du in der Lage bist, mit Patienten und Kollegen effektiv zu kommunizieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Unterstützung für Fortbildungen an. Zeige Dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem Du nach den verfügbaren Programmen und Budgets fragst. Das zeigt, dass Du motiviert bist, Deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.