Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Wasserversorgungsanlagen, Rohrleitungen und Wasserzählern.
- Arbeitgeber: Die Stadt Tamm ist eine dynamische, junge Stadt in Baden-Württemberg mit 12.900 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, leistungsgerechte Vergütung, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für Fitness und Jobticket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierten Team mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinde zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Wasserversorgungstechnik oder verwandten Bereichen, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 08.12.2023, Rufbereitschaftsdienst erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Tamm ist die zweitjüngste Stadt Baden-Württembergs (12.900 Einwohner im Landkreis Ludwigsburg) und sucht zum 01.08.2024 oder nach Vereinbarung in Vollzeit zur Unterstützung unseres Wasserwerks eine/n Mitarbeiter/in für das Wasserwerk (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterhaltung der gemeindeeigenen Wasserversorgungsanlagen wie Rohrnetz und Behälter
- Neuverlegung von Wasserleitungen, Hausanschlüsse
- Reparatur von Rohrbrüchen
- Austausch von Wasserzählern
- Wartung und Unterhaltung der Arbeitsgeräte sowie sonstige Arbeiten
Wir bieten:
- Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet und ein motiviertes Team
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer leistungsgerechten Vergütung bei entsprechender Qualifikation und beruflicher Erfahrung bis EG 5 TVöD und eine zusätzliche Altersvorsorge
- Zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Fitnessstudio, Möglichkeit des Jobrad-Fahrradleasings, kostenloser Büchereiausweis, Online-Leihe und Zuschuss zum Jobticket-Deutschland-Ticket
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Gas- und Wasserinstallateur/in) oder als Rohrnetzbauer/in
- Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst (auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit)
- PKW-Führerschein (Klasse B/BE)
Sie sind interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung spätestens bis zum 08.12.2023 gerne online oder an die Stadt Tamm, Hauptstraße 100, 71732 Tamm. Für Auskünfte erreichen Sie Stadtbaumeisterin Frau Bühler unter: 07141 / 606-160. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mitarbeiter/in für das Wasserwerk (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeindeverwaltung Tamm
Kontaktperson:
Gemeindeverwaltung Tamm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in für das Wasserwerk (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Tamm und ihre Wasserversorgungsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Wasserwerk hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Aufgaben im Wasserwerk unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt dein langfristiges Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in für das Wasserwerk (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik oder ähnliche Berufe.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens zum 08.12.2023 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeindeverwaltung Tamm vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Tamm
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Tamm und ihre Wasserversorgungsanlagen informieren. Zeige dein Interesse an der Gemeinde und deren Projekten, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.
✨Bereite Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten vor
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Wasserversorgungsanlagen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder flexibel auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten im Wasserwerk fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.