Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im Stationsdienst und arbeite im Team mit Ärzten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team im Gesundheitswesen, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, Sportangebote und flexible Arbeitszeiten, auch im Nachtdienst.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und leistungsgerechte Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Zuge einer weiteren Erhöhung unseres Personalschlüssels suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Pflegefachperson, Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpflegefachkräfte (w/m/d) für den Stationsdienst in Voll- und Teilzeit – gerne auch nur im Nachtdienst, an Wochenenden oder natürlich auch im 3-Schicht-System. Auch eine Einstellung auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung ist möglich.
Was wir Ihnen bieten:
- Vergünstigtes Sportangebot: Urban Sports
- Deutschlandticket in der Jobticket Variante mit Dienstgeberzuschuss
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
- Corporate Benefits – Rabatte für Mitarbeitende bei namhaften Anbietern & Marken
- Ein differenziertes Programm interner und externer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vieles mehr….
Selbstverständlich ist bei uns:
- Ein leistungsstarkes motiviertes Team von Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen und Ärzten/innen
- Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Raum zur Entwicklung eigener Ideen und Vorstellungen
- Eine strukturierte und gezielte Einarbeitung
- Leistungsgerechte Vergütung nach den AVR-C inkl. einer betrieblichen Altersvorsorge
Darauf freuen wir uns:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachperson, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder einen vergleichbaren Abschluss im Gesundheitswesen
- Fachliche, soziale und persönliche Kompetenzen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Sie interessieren sich für die Möglichkeiten dieser Position und möchten uns kennenlernen? Dann rufen Sie uns an, übersenden uns das Bewerbungsformular oder wählen den postalischen Weg.
Ihre Aufgaben: Hier sollten die spezifischen Aufgaben der Pflegefachperson aufgeführt werden.
Chirurgie: Pflegefachperson (w/m/d) für den Stationsdienst Arbeitgeber: St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH

Kontaktperson:
St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chirurgie: Pflegefachperson (w/m/d) für den Stationsdienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um im Stationsdienst erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in diesem Team arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit als Pflegefachperson besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chirurgie: Pflegefachperson (w/m/d) für den Stationsdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachperson wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachperson auszeichnet. Gehe auf deine sozialen und fachlichen Kompetenzen ein.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Elisabeth-Krankenhaus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf oder deine Erfahrungen in der Pflege. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, ihre Werte und das Team. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Stelle unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch im Gesundheitswesen passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck.