Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in surgeries, manage patient care, and lead births under supervision.
- Arbeitgeber: Klinikum Hanau is a top-tier hospital affiliated with Goethe University Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a great work-life balance, excellent training opportunities, and corporate perks.
- Warum dieser Job: Join a supportive team and gain hands-on experience in a dynamic environment.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Must have a German medical license and a passion for teamwork and patient care.
- Andere Informationen: Located in Hanau, offering excellent transport links and cultural activities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Das Klinikum Hanau ist ein Krankenhaus der höchsten Versorgungsstufe und akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit zertifiziertem Ausbildungszentrum.
Assistenzarzt (m/w/d)
in der Weiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe behandelt über 5.000 Patientinnen stationär, jährlich werden über 2.000 Operationen durchgeführt. Das gesamte Spektrum gynäkologischer, senologischer, minimal-invasiver und geburtshilflicher Eingriffe einschließlich der onkoplastischen und radikalen interdisziplinären onkologischen Chirurgie inklusive der laparoskopischen radikalen Lymphadenektomie wird durchgeführt.
Der Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsberechtigung, erworben werden können ebenso die beiden Schwerpunkte Gynäkologische Onkologie und Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin.
Das erwartet Sie:
- Prä- und perioperative bzw. prä- und peripartale Betreuung von Patientinnen in den Ambulanzen und auf den Stationen
- Kommunikation mit Angehörigen
- Assistenz im OP und DurchfĂĽhrung von Operationen unter Aufsicht
- Selbstständige Leitung von Geburten sowie Risikogeburten unter fachärztlicher Supervision
- Notfallversorgung gynäkologischer und geburtshilflicher Patientinnen
Profil/Qualifikationen
- Deutsche Approbation
- Aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an der interdisziplinären Teamarbeit
- Umsichtiges, selbstständiges Arbeiten
- Ein kompetenter, freundlich-empathischer Umgang mit Patienten
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine abwechslungsreiche, vielseitige Tätigkeit in allen Bereichen des Faches
- Kollegiales Team mit einem angenehmen Arbeitsklima
- Strukturierte Einarbeitung
- Ein attraktives Dienstmodell mit optimaler Work-Life-Balance
- Sehr gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit gern auch langfristiger Perspektive (volle Weiterbildungsermächtigung, Schwerpunkterwerb)
- Betriebliche Altersversorgung
- Die Nutzung unserer zahlreichen Corporate Benefits, wie beispielsweise monatliche Rabattaktionen auf Kleidung, Reisen, Elektronik oder diverse Sportangebote.
Das Klinikum Hanau ist mit einer Vielzahl an zertifizierten Zentren diagnostisch und therapeutisch hervorragend aufgestellt – darunter ein Perinatalzentrum Level 1 und ein zertifiziertes Tumorzentrum mit u. a. einem Brustkrebszentrum sowie einem Gynäkologischen Krebszentrum.
Das Klinikum befindet sich in öffentlicher Trägerschaft der Stadt Hanau.
Hanau am Main liegt im östlichen Rhein-Main-Gebiet und hat alle weiterführenden Schulen am Ort. Hervorragende Verkehrsverbindungen, ICE-Halt, Flughafennähe, hoher Freizeitwert und ein umfassendes kulturelles Angebot erwarten Sie.
Für weitere Auskünfte (gerne auch für eine Hospitation) steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Herr Prof. Dr. Thomas Müller, unter Telefon 06181/296-2510 oder E-Mail zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich direkt hier im Portal oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die:
Klinikum Hanau GmbH
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Herrn Prof. Dr. Thomas MĂĽller
LeimenstraĂźe 20
63450 Hanau
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Hanau

Kontaktperson:
Klinikum Hanau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Klinikum Hanau arbeiten oder dort Praktika gemacht haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und das Team geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Klinik behandelt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum bietet. Informiere dich über die Schwerpunkte Gynäkologische Onkologie und Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin und bringe deine Motivation zur Weiterbildung im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Hanau: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Hanau und die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Leistungen und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise ĂĽber deine Approbation sowie ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂĽr die Frauenheilkunde und Geburtshilfe zum Ausdruck bringst.
Betone deine Qualifikationen: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Qualifikationen eingehen, die für die Stelle relevant sind. Hebe deine Teamfähigkeit, dein selbstständiges Arbeiten und deinen empathischen Umgang mit Patientinnen hervor.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen direkt über das Portal des Klinikums Hanau ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Hanau vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu gynäkologischen und geburtshilflichen Themen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Frauenheilkunde und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Betone, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.
✨Empathie und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, über deinen Umgang mit Patientinnen und deren Angehörigen zu sprechen. Zeige, dass du empathisch bist und gut kommunizieren kannst, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem Interviewteam stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Klinik und das Team zu erfahren.