Duales Studium Computer Science (B.Sc.) ab 01.09.2025
Duales Studium Computer Science (B.Sc.) ab 01.09.2025

Duales Studium Computer Science (B.Sc.) ab 01.09.2025

Duales Studium Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software und setze betriebliche Vorgaben in Quellcode um.
  • Arbeitgeber: Technische Universität Hamburg bietet ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und individuelle Betreuung.
  • Warum dieser Job: Spannende Praxisprojekte und tolle Teamkultur für den Berufseinstieg.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathe, Englisch und Informatik.
  • Andere Informationen: Garantierte Übernahme für mindestens sechs Monate nach dem Abschluss.

Ihr Aufgabenbereich

Im Dualen Studium Computer Science entdecken Sie die Welt der Informatik – wie durch algorithmische Verfahren Software implementiert und diese durch die Hardware eines Rechners umgesetzt wird. Sie entwickeln Software und übersetzen betriebliche Vorgaben in Quellcode. Außerdem lernen Sie, wie Sie Datenbanken und komplexe Netzwerkstrukturen aufsetzen.

  1. Wechsel zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an der Technischen Universität Hamburg nach dem Studienplan der Hochschule (Praxiszeiten etwa Februar – März sowie Mitte Juli bis Mitte Oktober).
  2. Mitwirkung an aktuellen Projekten und Einsatz in unterschiedlichen Bereichen nach den Stärken und Interessen der Studierenden sowie Übernahme spannender Praxisaufgaben.
  3. Praxisprojekte zu verschiedenen Themen, wie Backend- und Frontend Softwareentwicklung, dem Betreiben von Anwendungen, Software-Engineering, Datenbanken und Embedded Systems sowie dem Aufbau und die Optimierung hochsicherer interner IT-Infrastruktur.
  4. Die Studiendauer beträgt 6 Semester (3 Jahre).

Ihr Profil

  1. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit mindestens guten Leistungen in den Fächern Mathematik, Englisch und Informatik.
  2. IT-Affinität und Programmierkenntnisse von Vorteil.
  3. Strukturelles und analytisches Denken.
  4. Hohe Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe, Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Ihre Vorteile

  1. Gemeinsam mehr erreichen: Toller Teamspirit mit individueller Betreuung in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld zum Sammeln wertvoller Erfahrungen für den Berufseinstieg.
  2. Attraktive Arbeitsbedingungen: Abwechslungsreiche Aufgaben, flexible Arbeitszeiten, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung, 30 Tage Urlaub im Jahr und mobiles Arbeiten.
  3. Moderne Arbeitsausstattung: Top Equipment, agile Entwicklungsmethoden mit modernem Tech Stack und innovativen Kollaborationstools.
  4. Optimale Verkehrsanbindung: Attraktiver Standort in zentraler Lage.
  5. Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents.
  6. Sehr gute Perspektiven: Garantierte Übernahme für mindestens sechs Monate nach erfolgreichem Abschluss.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Computer Science (B.Sc.) ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Maurer Electronics GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Umfeld, in dem Teamgeist und individuelle Förderung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und einem attraktiven Standort in zentraler Lage schaffen wir die idealen Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen nach erfolgreichem Abschluss eine Übernahme für mindestens sechs Monate, sodass Sie mit uns gemeinsam in eine vielversprechende Zukunft starten können.
M

Kontaktperson:

Maurer Electronics GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Computer Science (B.Sc.) ab 01.09.2025

Tip Nummer 1

Nutze die Praxisphasen, um aktiv an Projekten teilzunehmen und deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung zu zeigen. Zeige dein Engagement und deine IT-Affinität, indem du dich in verschiedenen Bereichen einbringst.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit anderen Studierenden und Fachleuten im Bereich Informatik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops an der Technischen Universität Hamburg, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst und dich mit den Grundlagen von Datenbanken und Netzwerken vertraut machst. Zeige, dass du strukturiert und analytisch denken kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Computer Science (B.Sc.) ab 01.09.2025

Programmierkenntnisse
Kenntnisse in Datenbanken
Analytisches Denken
Strukturiertes Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Schnelle Auffassungsgabe
Kenntnisse in Software-Engineering
Erfahrung in Backend- und Frontend-Entwicklung
IT-Affinität
Kenntnisse in Netzwerkstrukturen
Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden
Interesse an Embedded Systems

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine IT-Affinität: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Informatik hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an der Softwareentwicklung darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position bei diesem Unternehmen entschieden hast.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Lebenslauf, aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maurer Electronics GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein Duales Studium in Computer Science handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung, Datenbanken und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine IT-Affinität

Betone während des Interviews deine Leidenschaft für IT und Informatik. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, oder Technologien, die dich interessieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für das Studium.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Informatik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach den Praxisprojekten

Zeige Interesse an den Praxisprojekten, die du während des Studiums durchführen wirst. Stelle Fragen dazu, wie diese Projekte gestaltet sind und welche Technologien verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an deinem Lernen interessiert bist.

Duales Studium Computer Science (B.Sc.) ab 01.09.2025
Maurer Electronics GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>