Auf einen Blick
- Aufgaben: Dualer Studiengang in Hebammenwissenschaft mit praktischer Ausbildung und wissenschaftlichem Studium.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Rendsburg ist ein führendes Akademisches Lehrkrankenhaus in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: 100% Studiengebührenübernahme, moderne Arbeitsmodelle, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Mütter und Kinder bei der Geburt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Fachhochschulreife oder Abitur, Praktikum im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Studienstart am 01.10.2025, Bewerbungsfrist bis 16.02.2025.
Herzlich Willkommen! Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers. Die Schön Klinik Rendsburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und betreibt ein eigenes Gesundheits- und Bildungszentrum. Damit sind Aus-, Fort- und Weiterbildungen auf höchstem Niveau garantiert. Jedes Jahr erblicken rund 1000 Kinder in unserer Klinik das Licht der Welt. Wir freuen uns auf Menschen, die mit Leidenschaft Mütter und Kinder rund um die Geburt betreuen wollen.
Studienstart: 01.10.2025
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
So verläuft das Studium/die Ausbildung: Das duale Studium verbindet ein wissenschaftliches Studium mit der beruflichen Ausbildung im Hebammenwesen. In Schleswig-Holstein erfolgt das Studium an der Universität zu Lübeck, der berufspraktische Teil umfasst 3000 Stunden und wird dir bei uns vermittelt. 100% Förderung: die Studiengebühren werden von uns übernommen. Freistellungen für die Block Präsenzphasen an der Universität zu Lübeck. Umfangreiche Zeit fürs Lernen, Ausarbeiten, Vertiefen und Nachfragen, das ist uns wichtig. Eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten. Du bist beim Lernen nicht alleine!
Deine Benefits – Darauf kannst du dich verlassen:
- Modernes Arbeiten mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-Tage-Woche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Pflegeleitungsteam.
- Faire Ausbildungsvergütung nach TVAöD.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket, Sport- und Gesundheitsangebote.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
- Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen.
Dein Profil – Das wünschen wir uns:
- Mindestalter 18 Jahre.
- Du verfügst über Fachhochschulreife oder Abitur.
- Du hast ein mindestens 4-wöchiges Praktikum in einem relevanten Bereich gemacht oder hättest Lust dazu, dieses vor Studienbeginn noch zu absolvieren.
- Du hast Kenntnisse der deutschen Sprache („Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber*innen“ (DSH 2), „TestDaF“ (TDN 4).
- Du willst eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen, arbeitest sehr sorgfältig und magst Abwechslung.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Kontakt
Dualer Studiengang: Bachelor of Science (BSc) Hebammenwissenschaft (m/w/d) in Rendsburg Arbeitgeber: Schön Klinik SE

Kontaktperson:
Schön Klinik SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Studiengang: Bachelor of Science (BSc) Hebammenwissenschaft (m/w/d) in Rendsburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zu ihrem Teamgeist beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Hebammen und anderen Fachkräften, um mehr über den Alltag in der Klinik zu erfahren und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du in einem Team arbeiten kannst und welche Rolle du dabei übernehmen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Hebammenwissenschaft. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, Mütter und Kinder während der Geburt zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Studiengang: Bachelor of Science (BSc) Hebammenwissenschaft (m/w/d) in Rendsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Rendsburg informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das duale Studium zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für den dualen Studiengang Hebammenwissenschaft interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Betreuung von Müttern und Kindern sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das Studium und die Arbeit in der Klinik unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Motivationsschreiben vollständig sind. Eine sorgfältige Prüfung kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik SE vorbereitest
✨Informiere dich über die Schön Klinik Rendsburg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schön Klinik Rendsburg informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Praktika oder relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen hast, bereite dich darauf vor, diese im Interview zu besprechen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für den dualen Studiengang zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Hebammenwissenschaft
Lass deine Begeisterung für die Hebammenwissenschaft und die Betreuung von Müttern und Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.