Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team bei der Bewertung von Unternehmensdokumenten und koordiniere Aktualisierungen.
- Arbeitgeber: Smartedge Solutions ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Produktkennzeichnung und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Pharmazie oder Ingenieurwesen erforderlich; relevante Erfahrung bevorzugt.
- Andere Informationen: Mittel- bis Senior-Level Position mit globaler Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Technologie Forschungsassistent bei Smartedge Solutions
Aufgaben:
- Leitung eines interdisziplinären Teams bei der Bewertung von Auswirkungen auf Unternehmensgrunddokumente (CCDs) oder Präsentationen vor dem Governance-Gremium.
- Vorbereitung und Einreichung von EU-Produktinformationen (MRP/DCP, CAPs) für Aktualisierungen des Dringlichkeitsgrads.
- Strategische Inputs für alle Etikettierungsaufgaben bereitstellen.
- Weltweiter Ansprechpartner für Etikettierungsthemen.
- Bewertung von Abweichungen lokaler Etiketten von CCDs.
- Verständnis der regulatorischen Implikationen der Produktstrategie in Bezug auf das Produktetikett.
- Unterstützung und Koordination von Audit- und Inspektionsaktivitäten.
- Bei Aktualisierungen mit dem interdisziplinären Team zusammenarbeiten, um Etikettierungsaktualisierungen vorzuschlagen und die erforderliche Dokumentation vorzubereiten.
- Vor der Freigabe beim Kunden-Governance-Gremium den jeweiligen Kollegen aus der globalen Etikettierung über die Etikettierungsstrategie und -inhalte informieren.
- Für MRP/DCP oder zentral genehmigte Produkte (CAP) die entsprechenden EU-Produktinformationen zur Einreichung in der EU vorbereiten.
- Eng mit den jeweiligen Stakeholdern zusammenarbeiten.
- CCDs weltweit über interne Standardprozesse versenden.
- Abweichungen lokaler Etiketten von CCDs bewerten.
- Die Informationsmanagement-Datenbank (RIM) für Etikettierungsworkflows und CCD-Versendungen pflegen.
- Dokumentation der Etikettierungsaktivitäten gemäß internen Standardprozessen.
- Weltweiter Ansprechpartner für Etikettierungsthemen, einschließlich der Vorbereitung von Antworten auf Anfragen von Gesundheitsbehörden.
- Aktualisierung des Wissens über regulatorische Anforderungen und Richtlinien.
- Regelmäßige Fortschrittsberichte und Updates an interne Kollegen im Bereich globale Etikettierung bereitstellen.
- Die spezifischen Rollen, Prozesse und Systeme des Kunden aktiv leben.
Qualifikationen:
- Mindestens Bachelor-Abschluss in Pharmazie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich (fortgeschrittener Abschluss bevorzugt).
- Relevante Erfahrung in Etikettierungsaufgaben und verwandten Aspekten.
Senioritätsgrad: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vollzeit
Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Labelling Manager Arbeitgeber: Smartedgesolutions
Kontaktperson:
Smartedgesolutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Labelling Manager
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf pharmazeutische Wissenschaften und Regulierung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen können, mehr über die Rolle des Labelling Managers zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle regulatorische Anforderungen und Trends im Bereich Produktkennzeichnung. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und im Umgang mit regulatorischen Anforderungen demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur Problemlösung, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Bereich der Produktkennzeichnung gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Labelling Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Kennzeichnung hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Labelling Managers vorbereiten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Smartedgesolutions vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Labelling Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in ähnlichen Situationen gearbeitet hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams oder das Management von regulatorischen Anforderungen umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Unternehmens besser zu verstehen. Zeige Interesse an der Teamdynamik und wie Entscheidungen getroffen werden, insbesondere in Bezug auf die Governance-Prozesse.
✨Aktuelle regulatorische Kenntnisse
Halte dich über die neuesten regulatorischen Anforderungen und Richtlinien im Bereich Labeling auf dem Laufenden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst, um sicherzustellen, dass alle Produkte den Vorschriften entsprechen.