Psychologin/Psychologe (m/w/d) oder Psychotherapeut*in (m/w/d) für die Erziehungs- und Familien[...]
Psychologin/Psychologe (m/w/d) oder Psychotherapeut*in (m/w/d) für die Erziehungs- und Familien[...]

Psychologin/Psychologe (m/w/d) oder Psychotherapeut*in (m/w/d) für die Erziehungs- und Familien[...]

Oranienburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Familien, Kinder und Jugendliche in herausfordernden Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DRK-Kreisverbands Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V., einem erfahrenen und unterstützenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen über unser Vorteilsportal.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Psychologiestudium und idealerweise eine therapeutische Zusatzqualifikation.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und bevorzugen schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

DRK-Kreisverband
Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.

Oranienburg/Hohen Neuendorf

ab sofort

Teilzeit

Unbefristet

Psychologin/Psychologe (m/w/d) oder Psychotherapeut*in (m/w/d) für die Erziehungs- und Familienberatung

Für unsere Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Oranienburg/Hohen Neuendorf suchen wir ab sofort einen Psychologin/Psychologen (m/w/d) oder Psychotherapeut in (m/w/d) für 25 bis 30 Wochenstunden.

Wir bieten:

  • ein interessantes vielfältiges Arbeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung, Gestaltungsmöglichkeiten und flexibler Arbeitszeit
  • regelmäßig Supervision, Intervision, Fortbildung
  • vielfältige interne Vernetzungsmöglichkeiten
  • ein sich gegenseitig unterstützendes erfahrenes multiprofessionelles Team
  • angenehme Arbeitsatmosphäre bei einem kontinuierlich gewachsenen Träger
  • eine tariflich orientierte Bezahlung (DRK) mit betrieblicher Altersvorsorge
  • gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Vergünstigungen bei zahlreichen namhaften Anbietern über unser DRK-Vorteilsportal
  • 30 Tage Urlaub, zusätzlich 24. und 31.12. frei

Ihre Aufgaben:

  • Beraterisch-therapeutische Arbeit mit Eltern, Kindern und Jugendlichen im Rahmen von §§ 16, 17, 18 und 28 SGB VIII zum Beispiel bei Entwicklungs- und Erziehungsproblemen, familialen Krisen und Konflikten sowie in Fragen der Partnerschaft, Trennung, Scheidung und Ausübung des Umgangsrechts
  • Kooperation mit Fachkollegen und psychosozialen Einrichtungen sowie mit Ämtern und Behörden
  • Mitarbeit am Qualitätsentwicklungsprozess sowie an der Erarbeitung von Konzepten und Arbeitsmaterialien mit dem Ziel der Weiterentwicklung der Beratungsstelle und der Beratungsarbeit
  • Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit beim Träger und im Landkreis

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom/Master) mit klinischem Schwerpunkt
  • therapeutische Zusatzqualifikation, gern mit Approbation, oder in fortgeschrittener Ausbildung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Diagnostik und therapeutischer Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien im Kontext der Erziehungsberatung oder verwandten Arbeitsfeldern sowie der Einzel-, Paar- und Familienarbeit
  • Empathie und Sensibilität in der Arbeit mit Familien
  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Eigeninitiative und Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • Kenntnisse im Bereich des SGB VIII sowie im Kinderschutz

Interessiert?

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt.

DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.

Erziehungs- und Familienberatung

Annette Berg

Berliner Str. 104

16515 Oranienburg

Tel. 03301 530107

#J-18808-Ljbffr

Psychologin/Psychologe (m/w/d) oder Psychotherapeut*in (m/w/d) für die Erziehungs- und Familien[...] Arbeitgeber: Drk Altkreis Luebbecke

Der DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßiger Supervision und Fortbildung sowie einem unterstützenden, multiprofessionellen Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer tariflich orientierten Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Oranienburg/Hohen Neuendorf.
D

Kontaktperson:

Drk Altkreis Luebbecke HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin/Psychologe (m/w/d) oder Psychotherapeut*in (m/w/d) für die Erziehungs- und Familien[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Erziehungs- und Familienberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Psychologie und Erziehungsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Fortbildungen hast, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und Sensibilität in der Arbeit mit Familien. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin/Psychologe (m/w/d) oder Psychotherapeut*in (m/w/d) für die Erziehungs- und Familien[...]

Abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom/Master) mit klinischem Schwerpunkt
therapeutische Zusatzqualifikation oder in fortgeschrittener Ausbildung
Kenntnisse und Erfahrungen in Diagnostik und therapeutischer Arbeit
Empathie und Sensibilität in der Arbeit mit Familien
Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Eigeninitiative und Bereitschaft zur Selbstreflexion
Kenntnisse im Bereich des SGB VIII
Kenntnisse im Kinderschutz
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung in der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologin/Psychologe oder Psychotherapeut*in gefordert werden.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine therapeutische Zusatzqualifikation und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Erziehungsberatung und deine Empathie für die Arbeit mit Familien hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Beratungsstelle beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Altkreis Luebbecke vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Psychologie und Therapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist.

Kenntnisse über SGB VIII

Stelle sicher, dass du die relevanten Paragraphen des SGB VIII gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kenntnisse in deiner Beratungspraxis anwenden würdest.

Teamarbeit betonen

Das Arbeiten im multiprofessionellen Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.

Selbstreflexion und Fortbildung

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Selbstreflexion und kontinuierlichen Weiterbildung zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Psychologin/Psychologe (m/w/d) oder Psychotherapeut*in (m/w/d) für die Erziehungs- und Familien[...]
Drk Altkreis Luebbecke
D
  • Psychologin/Psychologe (m/w/d) oder Psychotherapeut*in (m/w/d) für die Erziehungs- und Familien[...]

    Oranienburg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • D

    Drk Altkreis Luebbecke

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>