Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into actuarial damage analysis and premium calculations for travel insurance.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team that values open communication and collaboration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 50% remote work, excellent training opportunities, and comprehensive social benefits.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects and develop your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in mathematics or related fields is required; actuarial training is a plus.
- Andere Informationen: Flexibility and occasional travel are part of the role.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Einarbeitung in die aktuarielle Schadenanalyse und Szenario-Berechnungen sowie die Durchführung und Überprüfung von nationalen und internationalen Prämienkalkulationen.
- Mitarbeit an Tarifierung und Risikoeinschätzung bei Produktentwicklungen in der Reise- und Annexversicherung (aktuarielles Pricing).
- Methodische Weiterentwicklung der Kalkulation für alle Märkte.
- Projektarbeit im Rahmen des weiteren Aufgabenspektrums.
Minimum Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Mathematik, Versicherungsmathematik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftswissenschaften oder anderer Studiengang mit quantitativer Ausrichtung; eine (begonnene) Ausbildung zum Aktuar m/w/d ist vorteilhaft.
- Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie Überzeugungs- und Durchsetzungskraft.
- Interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sehr gute Kenntnisse der PC-Standardsoftware/MS-Office sowie idealerweise Kenntnisse von eingesetzter Spezialsoftware (WTW Emblem/Radar und ResQ).
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was wir bieten
- Offene Arbeitsatmosphäre in einer wertschätzenden Kultur.
- Dynamisches und hochmotiviertes Team.
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- 50% Homeoffice/Monat, 38h/Woche mit Zeiterfassung.
- Umfassende Sozialleistungen.
#J-18808-Ljbffr
Einstieg ins Aktuariat (m/w/d) Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einstieg ins Aktuariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Aktuariat zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Versicherungsmathematik und aktuarielle Themen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich der aktuarielle Schadenanalyse. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Software-Tools an, die in der Branche verwendet werden, wie WTW Emblem/Radar und ResQ.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, in denen du erfolgreich in einem internationalen Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einstieg ins Aktuariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren.
Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell auch in spezieller Software wie WTW Emblem/Radar und ResQ klar darstellst. Dies kann ein entscheidender Faktor für die Auswahl sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die aktuarielle Schadenanalyse
Mach dich mit den Grundlagen der aktuarielle Schadenanalyse vertraut. Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Prämienkalkulation zu sprechen und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Zeige, wie du komplexe Probleme angehst und Lösungen entwickelst, insbesondere im Kontext von Risikoeinschätzungen.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da internationale Prämienkalkulationen Teil des Jobs sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in interkulturellen Teams zu sprechen. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Kenntnisse in MS-Office und Spezialsoftware
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell auch in WTW Emblem/Radar und ResQ hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.