Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Narkosen vor und assistiere während der Eingriffe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege oder als Anästhesietechnischer Assistent erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Gesundheits- und Krankenpfleger/anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d) in Vollzeit.
Das erwartet Sie:
- Vorbereitung und Assistenz von Allgemeinnarkosen und Regionalanästhesien
- Betreuung der Patienten vor, während und nach der Narkose
- Überwachung und Schmerztherapie der Patienten in der postoperativen Überwachungsstation
- Überwachung der medizinischen Kontrollgeräte
- Verabreichung von Medikamenten nach ärztlicher Anweisung
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege oder als Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
- Erfahrungen im Bereich und idealerweise die Zusatzausbildung Anästhesie
- Sie besitzen die Fähigkeit zum selbständigen Handeln und zu strukturierten Arbeiten
- Eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, Organisationstalent und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur berufsgruppenübergreifenden Kooperation runden Ihr Profil ab
Freuen Sie sich auf:
- Wir bieten Ihnen eine Vergütung nach Tarifvertrag, jährliche Sonderzahlungen, 30-tägiger Urlaubsanspruch sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Eine schnelle Integration in Ihr neues Arbeitsumfeld durch eine strukturierte Einarbeitung
- Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
- Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt:
Erste Auskünfte erteilt Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Cornelia Bremer-Trautner, unter der Telefonnummer (03741) 49-4605 oder per E-Mail.
Anästhesietechnischer Assistent ATA m/w/d Arbeitgeber: Helios Vogtland-Klinikum Plauen

Kontaktperson:
Helios Vogtland-Klinikum Plauen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent ATA m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Anästhesie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Anästhesie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und Notfallsituationen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Anästhesie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent ATA m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Anästhesietechnischer Assistent wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Anästhesie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Vogtland-Klinikum Plauen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Anästhesie und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Fähigkeit zur berufsgruppenübergreifenden Kooperation ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.