Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our dynamic team as a specialist in internal medicine, hematology, and oncology.
- Arbeitgeber: St. Elisabeth Gruppe is a leading hospital group in Herne and Witten, offering modern healthcare services.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy full training authorization, excellent professional development, and attractive social benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a renowned cancer center with opportunities for research and collaboration in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Medical license required; must be patient-oriented, flexible, and a team player.
- Andere Informationen: Opportunities for scientific work and promotion/habilitation available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet.
Wir suchen für unsere Medizinische Klinik III – Hämatologie und Onkologie des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum , das u. a. auch gut aus Bochum, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen und Recklinghausen zu erreichen ist, einen/eine
Assistenzarzt / Assistenzärztin oder Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie (m/w/d)
mit der Perspektive Oberarzt / Oberärztin
Die Klinik
Die Medizinische Klinik III – Hämatologie und Onkologie verfügt über 30 stationäre Betten und deckt das Spektrum der Hämato-Onkologischen Erkrankungen inklusive der Palliativmedizin ab. Die Klinik betreibt eine hämato-onkologische Hochschulambulanz, ist als Hämato-onkologisches Zentrum der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und betreibt ein diagnostisches Labor inkl. Videomikroskopie. Die Medizinische Klinik III ist integraler Teil des Ruhr-Universität Comprehensive Cancer Center (RUCCC), welches als eines der modernsten Krebszentren in Deutschland die hochqualitative Versorgung und Erforschung onkologischer und hämatologischer Erkrankungen gewährleistet. Hier werden sowohl stationär als auch ambulant alle etablierten diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Behandlung von benignen und malignen hämatologischen Systemerkrankungen sowie die gesamte Diagnostik und Therapie von Patienten mit soliden Tumoren durchgeführt. Interdisziplinäre Tumorboards und regelmäßige Weiterbildungen ergänzen das Spektrum. Unsere Klinik verfügt über ein eigenes Forschungslabor an der Ruhr Universität Bochum (Standort Herne) mit den Schwerpunkten der Tumorbiologie des Kolorektalen Karzinoms, humaner endogenen Retroviren sowie dem Schwerpunkt Data Science in der Hämato-Onkologie. In der Studienambulanz der Klinik inklusive Phase I Einheit werden klinische Studien zu verschiedenen hämatologischen- und onkologischen Indikationen durchgeführt. Die Universitätsklinik Marien Hospital Herne wird in Rankings regelmäßig als führendes nationales Krankenhaus ausgezeichnet.
Profil/Qualifikationen
- Approbation als Arzt/Ärztin (m/w/d)
- Selbständige, verantwortungsbewusste, patientenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Flexibilität und ein hohes Maß an sozialen Kompetenzen
Stellenangebot und Perspektiven
- Eine anspruchsvolle, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Volle Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Exzellente Weiterbildung, Kollaboration und interne Fortbildung im RUCCC
- Zuschüsse für externe Fortbildungen durch den Arbeitgeber
- Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und zur Promotion/Habilitation
- Vergütung nach dem TV-Ärzte für Universitätskliniken mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzliche Altersvorsorge
- Viele weitere Mitarbeiterangebote:
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne unser Klinikdirektor, Univ.-Prof. Dr. Dirk Strumberg , unter der Telefonnr. 02323 – 499 – 1641 zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online auf unser Karriereseite unter: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Facharzt / Fachärztin Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie m/w/d Arbeitgeber: Marien Hospital Herne
Kontaktperson:
Marien Hospital Herne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und klinische Studien in der Medizinischen Klinik III. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und sozialen Kompetenzen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und deine Empathie gegenüber Patienten betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die St. Elisabeth Gruppe und das Marien Hospital Herne. Verstehe die Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Medizinischen Klinik III.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Approbation als Arzt/Ärztin sowie relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin, Hämatologie und Onkologie klar hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur patientenorientierten Arbeitsweise passen.
Teamfähigkeit und Flexibilität: Hebe in deiner Bewerbung deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Flexibilität zeigen.
Wissenschaftliche Ambitionen: Wenn du Interesse an wissenschaftlicher Arbeit oder einer Promotion hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Die Klinik bietet Möglichkeiten zur Forschung, also zeige, dass du motiviert bist, in diesem Bereich aktiv zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Herne vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die St. Elisabeth Gruppe und die Medizinische Klinik III. Verstehe die aktuellen Herausforderungen in der Hämatologie und Onkologie, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams und wie du zur Zusammenarbeit beiträgst. Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn mit.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt zu den Werten der Einrichtung.