Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Instandhaltung von Gebäuden sowie Koordination von Handwerkern.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in Müllheim, das sich um Facility-Management kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an Schulveranstaltungen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umgebung für Schüler und bringe deine handwerklichen Fähigkeiten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung in Haustechnik sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ein aktives Glaubensleben als Christ ist erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Betreuung von gebäude- und haustechnischen Anlagen
- Selbständige Durchführung von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten
- Koordination und Einweisung von Handwerker- und Wartungsfirmen sowie Kontrolle und Abnahme von extern vergebenen Wartungsarbeiten
- Aktive Mitarbeit und Koordination bei Umbau- und Sanierungsprojekten
- Mitwirkung beim Aufbau und Betrieb der Schülerverpflegung
- Instandhaltung und Pflege von Gebäuden, Räumlichkeiten und Außenanlagen
- Projektbezogene Aufgaben bei Schulevents
Anforderungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf
- Erfahrung im Bereich Haustechnik, Brandschutz und Sicherheit von Vorteil
- Sicherer Umgang mit dem Computer
- Führerschein Klasse B
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ortsnähe zu Müllheim von Vorteil
- Ein aktives Glaubensleben als Christ
Hausmeister/in für Facility-Management in Müllheim ab sofort Arbeitgeber: Christlicher Schulverein Minden e.V.
Kontaktperson:
Christlicher Schulverein Minden e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausmeister/in für Facility-Management in Müllheim ab sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Facility-Management tätig sind oder Kontakte in der Branche haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da Erfahrung im Bereich Haustechnik und Brandschutz von Vorteil ist, könntest du dich auf relevante Schulungen oder Zertifikate konzentrieren, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Facility-Management und deine handwerklichen Fähigkeiten überlegst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft! Da ein aktives Glaubensleben als Christ gefordert wird, könntest du in deinem Gespräch erwähnen, wie du dich in deiner Gemeinde engagierst oder welche Werte dir wichtig sind. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in für Facility-Management in Müllheim ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Hausmeister/in. Erkläre, warum du dich für Facility-Management interessierst und was dich an der Arbeit in Müllheim reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Haustechnik und handwerkliche Fähigkeiten. Nenne spezifische Beispiele für Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten, die du durchgeführt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Stelle auch die Koordination von Handwerkern und Wartungsfirmen umfasst, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Projekte koordiniert hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung und Erfahrungen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christlicher Schulverein Minden e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Facility-Management ist, solltest du dich auf Fragen zu gebäude- und haustechnischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Koordination mit Handwerkern und Wartungsfirmen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Haustechnik oder Brandschutz hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Kenntnisse mitbringst.
✨Sei bereit für Fragen zu deinem Glaubensleben
Da ein aktives Glaubensleben als Christ gefordert wird, sei darauf vorbereitet, darüber zu sprechen, wie dein Glauben dein Berufsleben beeinflusst. Dies kann eine wichtige Rolle in der Unternehmenskultur spielen.