Arzt/Ärztin (Suchtmedizin) (m/w/d)

Arzt/Ärztin (Suchtmedizin) (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete individuelle medizinische Versorgung und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: MVZ Diamorphin-Dortmund gGmbH fördert Gesundheit und soziale Teilhabe in Dortmund.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Mitgestaltung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Suchtmedizin in einem wertschätzenden Umfeld mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin mit Weiterbildung in Suchtmedizin und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Datenschutz sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das in der Entstehung befindliche Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) der Medizinisch Soziales Zentrum – MVZ Diamorphin-Dortmund gGmbH hat zukünftig die Aufgabe, eine interdisziplinäre ärztliche Versorgung mit dem Schwerpunkt der Diamorphinvergabe zu gewährleisten, um die Gesundheit und Lebensqualität der Patient*innen in Dortmund zu verbessern und eine nachhaltige soziale Teilhabe zu fördern.

Hierfür arbeiten demnächst erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte mehrerer Disziplinen, Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen sowie Medizinische Fachangestellte unter einem Dach, um mit einem modernen integrativen Behandlungsansatz die größtmögliche ganzheitliche Stabilisierung unter Orientierung am jeweiligen individuellen Bedarf sicherzustellen.

Aufgaben:

  • Umfassende individuelle medizinische Versorgung der Patient*innen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen ärztlichen und nichtärztlichen Kolleg*innen
  • Entwicklung neuer Konzeptionen im Bereich der Suchtmedizin
  • Verantwortung für die Einhaltung von Qualitätszielen und Qualitätsstandards

Qualifikationen:

  • Facharzt/Fachärztin (unterschiedliche Fachrichtungen) mit Weiterbildung Suchtmedizin
  • Umfangreiche Erfahrungen in der Suchtmedizin
  • Sie teilen unseren Anspruch an höchste medizinische Qualität
  • Sie bringen eine hohe Fachkompetenz mit und verfügen über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Zudem sind Sie engagiert und haben Freude an der Arbeit im Team

Wir bieten:

  • Sie arbeiten in einem werteorientierten und wertschätzenden Unternehmen
  • Sie können Ihre Ideen und Kreativität bei Auf- und Ausbau des Zentrums einbringen
  • Vergütung in Anlehnung an Marburger Bund / Sonderzahlung
  • Zusatzleistungen
  • Flexible Arbeitszeit und individuelle Teilzeitmodelle sind möglich
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung (Vermittlung)
  • Neue Praxis mit separatem Gartenbereich

Ihre Ansprechperson:

Christian Köhler / Geschäftsführer I Medizinisch Soziales Zentrum gGmbH

Mail:

Aus Umweltschutzgründen bitten wir, auf Bewerbungsmappen und Klarsichthüllen zu verzichten und freuen uns über Ihre online-Bewerbung.

Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses.
Ihre persönlichen Daten rund um Ihre Bewerbung behandeln wir mit Sorgfalt und höchster Vertraulichkeit nach DSGVO.

#J-18808-Ljbffr

Arzt/Ärztin (Suchtmedizin) (m/w/d) Arbeitgeber: Soziales Zentrum Dortmund e.V.

Das Medizinisch Soziale Zentrum - MVZ Diamorphin-Dortmund gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und teamorientierte Arbeitskultur fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv in den Aufbau eines innovativen medizinischen Versorgungszentrums einzubringen und von flexiblen Arbeitszeitmodellen sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung zu profitieren. Zudem bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung und die Chance, in einem interdisziplinären Team an der Verbesserung der Lebensqualität unserer Patient*innen in Dortmund mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Soziales Zentrum Dortmund e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt/Ärztin (Suchtmedizin) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Suchtmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Suchtmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das MVZ Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Patientenversorgung zu teilen. Das MVZ sucht nach kreativen Köpfen, die aktiv zur Weiterentwicklung des Zentrums beitragen möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Ärztin (Suchtmedizin) (m/w/d)

Facharzt/Fachärztin in Suchtmedizin
Umfassende Kenntnisse in der Suchtmedizin
Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
Entwicklung von Behandlungskonzepten
Verantwortungsbewusstsein
Hohe Fachkompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Qualitätsmanagement
Engagement für die Patientenversorgung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patient*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das MVZ: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Medizinische Versorgungszentrum Diamorphin-Dortmund. Verstehe die Ziele, Werte und den interdisziplinären Ansatz, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Facharztausbildung, Weiterbildungszertifikaten in Suchtmedizin und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Suchtmedizin und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Patient*innen beitragen möchtest.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des MVZ ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Soziales Zentrum Dortmund e.V. vorbereitest

Verstehe die Mission des MVZ

Informiere dich über die Ziele und Werte des Medizinischen Versorgungszentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit und der individuellen Patientenversorgung verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung in der Suchtmedizin, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast oder innovative Konzepte entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkompetenz zu demonstrieren.

Frage nach den Qualitätsstandards

Zeige dein Interesse an der Qualitätssicherung, indem du Fragen zu den bestehenden Qualitätszielen und -standards stellst. Dies zeigt, dass du Verantwortung für die medizinische Versorgung übernimmst und bereit bist, zur Verbesserung beizutragen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und erläutere, wie du in der Vergangenheit in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast. Das MVZ legt großen Wert auf Zusammenarbeit, also zeige, dass du ein engagierter Teamplayer bist.

Arzt/Ärztin (Suchtmedizin) (m/w/d)
Soziales Zentrum Dortmund e.V.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>