Duales Studium – Studiengang Bachelor of Arts für Gesundheits- und Sozialmanagement (m/w/d)
Duales Studium – Studiengang Bachelor of Arts für Gesundheits- und Sozialmanagement (m/w/d)

Duales Studium – Studiengang Bachelor of Arts für Gesundheits- und Sozialmanagement (m/w/d)

Plauen Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Abläufe im Gesundheitsmanagement kennen und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Helios Vogtland-Klinikum Plauen bietet spannende Einblicke in die Gesundheits- und Sozialwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, individuelle Lernbegleitung und Mitarbeiterrabatte für über 480 Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft im Gesundheitswesen mit praxisorientierter Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Vorbildung sowie Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31.12. möglich, auch nach dem regulären Ende.

Unsere Zukunftschancen beginnen mit Ihrer Idee. Wir sind der Motor für eine schnelle und sinnhafte Umsetzung. Zum Wohle unserer Patient:innen. Starten Sie mit uns in eine gemeinsame Zukunft.

Zur Einstellung zum 01.10. eines Jahres suchen wir als Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Plauen Studenten für Gesundheits- und Sozialmanagement (B. A.) (m/w/d). Das duale Studium dauert insgesamt 3 Jahre.

Das erwartet Sie:

  • Einsätze im Management des Krankenhauses u. a. in den Abteilungen Sekretariat, Pflegedirektion, Finanzbuchhaltung, Marketing, Personalmanagement, Patientenservice, Einkauf und Logistik
  • Kennenlernen der Klinikumsabläufe
  • Eine strukturierte Einsatzplanung
  • Die Möglichkeit zur Bearbeitung kleiner Einzelprojekte kann erfolgen

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung mit guten Ergebnissen erlangt
  • Sie verfügen über eine teamorientierte Arbeitsweise, das Organisationstalent und die Bereitschaft zur Eigeninitiative
  • Sie sind motiviert, engagiert und an der Ausbildung und Weiterentwicklung interessiert
  • Erste Einblicke in die verschiedenen betriebswirtschaftlichen Aufgaben sind wünschenswert
  • Sie sind mit den gängigen EDV-Anwendungen vertraut

Freuen Sie sich auf:

  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche Ausbildungsvergütung
  • Eine herzliche Lernatmosphäre mit Menschen, die Sie gern 3 Jahre begleiten
  • Individuelle Lernbegleitung – Sie erhalten regelmäßig Feedback zu Ihrer Leistung und erfahren mehr über die eigenen Stärken und Schwächen
  • Umgekehrt haben Sie auch Einfluss auf die Ausbildungsqualität, indem Sie regelmäßig Bewertungen vornehmen
  • Fort- & Weiterbildung ist uns wichtig – wir bieten vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten in der Klinik und im gesamten Unternehmen sowie umfangreiche Förderung bei weiterer Qualifizierung nach dem Studium (Karrieremöglichkeiten)
  • Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten für über 480 Topmarken und Präventionsprogrammen
  • Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken

Die Fachrichtung „Management in Krankenhäusern und Kliniken“ vermittelt Studierenden die Berufsbefähigung für Fach- und Leitungsfunktionen in Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit umfassenden betriebswirtschaftlichen und praxisorientierten Management-Kenntnissen. Die Berufswahl ist eine wichtige Grundlage für die persönliche Zukunft. Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen bietet Ihnen interessante Einblicke in den Arbeitsalltag eines Krankenhauses und die Möglichkeit, attraktive Berufsbilder kennenzulernen. Helios macht Sie praxisorientiert fit für den Berufsstart! Die Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse wird durch die Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, auf hohem Niveau gewährleistet. Die Inhalte der Praxiseinsätze orientieren sich dabei an der theoretischen Ausbildung. Dadurch lernen Sie neben wissenschaftlich fundiertem Fachwissen auch wichtige methodische und soziale Kompetenzen – beste Voraussetzungen für das spätere Berufsleben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 31.12. eines Jahres über unser Karriereportal. Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch nach dem regulären Bewerbungsende entgegen.

Ansprechpartner:in

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern Frau Anna-Christin Pohland unter der Telefonnummer (03741) 49-3351 oder per E-Mail an Adresse Arbeitsstelle Helios Vogtland-Klinkum Plauen Röntgenstraße 208 529 Plauen.

Duales Studium – Studiengang Bachelor of Arts für Gesundheits- und Sozialmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Das Helios Vogtland-Klinikum Plauen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine monatliche Ausbildungsvergütung bietet, sondern auch eine herzliche Lernatmosphäre und individuelle Lernbegleitung während Ihres dualen Studiums im Gesundheits- und Sozialmanagement. Mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Karrieremöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, sind Sie hier bestens aufgehoben, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig von attraktiven Mitarbeiterrabatten und Zusatzversicherungen zu profitieren.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium – Studiengang Bachelor of Arts für Gesundheits- und Sozialmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Gesundheits- und Sozialmanagement. Ein gutes Verständnis der Klinikumsabläufe kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für das Bewerbungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch ein Verständnis für die Branche und ihre Entwicklungen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – Studiengang Bachelor of Arts für Gesundheits- und Sozialmanagement (m/w/d)

Teamorientierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Eigeninitiative
Motivation und Engagement
Interesse an Ausbildung und Weiterentwicklung
Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Vertrautheit mit gängigen EDV-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Helios Vogtland-Klinikum Plauen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Gesundheits- und Sozialmanagement.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang und das Helios Vogtland-Klinikum entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Gesundheits- und Sozialmanagement unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unser Karriereportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Helios Vogtland-Klinikum und dessen Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben im Gesundheits- und Sozialmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während deines dualen Studiums.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Bereich entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Organisationstalent unter Beweis stellen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für das duale Studium im Gesundheits- und Sozialmanagement interessierst. Teile deine langfristigen Ziele und wie diese Position dir helfen kann, diese zu erreichen.

Duales Studium – Studiengang Bachelor of Arts für Gesundheits- und Sozialmanagement (m/w/d)
TN Germany
T
  • Duales Studium – Studiengang Bachelor of Arts für Gesundheits- und Sozialmanagement (m/w/d)

    Plauen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>