Dozent (m/w/d) für Fachinformatiker für Systemintegration / Anwendungsentwicklung
Dozent (m/w/d) für Fachinformatiker für Systemintegration / Anwendungsentwicklung

Dozent (m/w/d) für Fachinformatiker für Systemintegration / Anwendungsentwicklung

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und unterstütze Schüler in Fachinformatik und Systemintegration.
  • Arbeitgeber: DAA ist ein innovativer Bildungsträger mit mehreren Standorten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Profis und teile dein Wissen in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Lehrerfahrung und gute MS 365 Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Ideale Position für Technikbegeisterte, die gerne unterrichten und lernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Planung und Durchführung von Fachunterricht
  • Prüfungsvorbereitung
  • aktive Umsetzung der Vorgaben des Qualitätsmanagements
  • Dokumentation der Fortbildungs-/ bzw. Umschulungsabläufe

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • abgeschlossene Ausbildung im Informatikbereich, ein entsprechendes Studium oder vergleichbare Qualifikationen
  • Erfahrung im Unterrichten und der Lernberatung
  • mehrjährige Berufserfahrung in der IT-Branche
  • Ausbildereignung wünschenswert
  • Affinität zu virtuellem Unterricht
  • sehr gute MS 365 Kenntnisse
  • Spaß daran, Lerninhalte zu vermitteln

Anforderungen für Fachinformatiker/-in Systemintegration:

  • IT-Infrastruktur und Netzwerktechnik
  • Windows- und Linux-Administration
  • Virtualisierungstechnologien (Hyper-V)
  • IT-Sicherheit und Datenschutz (Firewall, Verschlüsselung, DSGVO)
  • Server- und Client-Betriebssysteme (Windows Server, Active Directory)
  • Automatisierung mit Skriptsprachen (PowerShell)

Anforderungen für Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung:

  • Softwareentwicklung mit agilen Methoden (Scrum)
  • Datenbanken und SQL (MySQL, MariaDB)

Dozent (m/w/d) für Fachinformatiker für Systemintegration / Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt

Die DAA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Dozenten in Bielefeld und anderen Standorten ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung fördern wir die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeiter und bieten attraktive Benefits sowie eine offene, kollegiale Unternehmenskultur. Unsere modernen Lehrmethoden und die Möglichkeit, virtuell zu unterrichten, machen die DAA zu einem einzigartigen Ort für engagierte Fachkräfte im Bereich Informatik.
D

Kontaktperson:

DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent (m/w/d) für Fachinformatiker für Systemintegration / Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lehrmethoden kennst, insbesondere im Bereich virtueller Unterricht.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lerninhalte erfolgreich vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um deine Leidenschaft und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (m/w/d) für Fachinformatiker für Systemintegration / Anwendungsentwicklung

Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse in IT-Infrastruktur und Netzwerktechnik
Windows- und Linux-Administration
Virtualisierungstechnologien (Hyper-V)
IT-Sicherheit und Datenschutz
Server- und Client-Betriebssysteme (Windows Server, Active Directory)
Automatisierung mit Skriptsprachen (PowerShell)
Softwareentwicklung mit agilen Methoden (Scrum)
Datenbankkenntnisse (MySQL, MariaDB)
MS 365 Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Affinität zu virtuellem Unterricht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Dozent im Bereich Fachinformatik wichtig sind. Betone deine Unterrichtserfahrung und IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Fachkenntnisse ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Kenntnisse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Netzwerktechnik, Windows- und Linux-Administration sowie Virtualisierungstechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Unterrichtserfahrung

Da Erfahrung im Unterrichten und der Lernberatung gewünscht ist, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Lehrtätigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Lerninhalte vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um den Unterricht interaktiv und ansprechend zu gestalten.

Betone deine Affinität zu virtuellem Unterricht

In der heutigen Zeit ist virtueller Unterricht sehr wichtig. Teile deine Erfahrungen mit Online-Lehrmethoden und -Tools, insbesondere mit MS 365. Zeige, dass du dich mit digitalen Plattformen wohlfühlst und bereit bist, diese effektiv zu nutzen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der DAA und der spezifischen Rolle zeigen. Das könnte Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an die Dozenten umfassen.

Dozent (m/w/d) für Fachinformatiker für Systemintegration / Anwendungsentwicklung
DAA Deutsche Angestellten - Akademie GmbH - Rastatt
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>