Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Wäsche, gesunde Mahlzeiten und Reinigungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Die St. Augustinus Gruppe ist ein großer Arbeitgeber mit über 7.500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, familienfreundliche Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und trage zu einem positiven Umfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Teamgeist und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Montag bis Freitag im Frühdienst, keine Wochenendschichten!
Mit Herz und Hand für unser Haus. Ob Wäsche waschen, gesunde Mahlzeiten servieren oder Reinigungsarbeiten - das alles geht Ihnen leicht von der Hand. Um daraus eine saubere Sache zu machen, bieten wir eine abwechslungsreiche Beschäftigung in einem engagierten Team. Das hört sich jetzt schon glänzend an? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir bieten:
- Mitarbeiterbenefits
- Vergütung nach Tarif GRT (Gebäudereinigungstarif) inkl. Zulage
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Arbeitszeiten: Montag bis Freitag im Frühdienst; keine Wochenendschicht
- Eine familiäre Arbeitsatmosphäre und ein Team an Kollegen, welches sich auf Sie freut
Ihre Aufgaben:
- Der Verantwortungsbereich umfasst die klassischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten einer Einrichtung inkl. Reinigungsarbeiten
- Einhaltung und Umsetzung aller hygienischen Anforderungen
Ihr Profil:
- Zuverlässigkeit und einen hilfsbereiten Umgang mit Kollegen und Bewohnern
- Optimalerweise liegen erste Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Service vor
- Offenheit und Freude im Umgang mit Menschen
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Positives Auftreten und Interesse an der Arbeit im Team
Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 7.500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der gemeinnützigen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien und ein Hospiz. Die außerdem zur Gruppe gehörende St. Augustinus-Service gGmbH ist mit einem Team aus über 1.100 Mitarbeitenden interner Servicedienstleister für alle Unternehmensbereiche.
Mitarbeiter Hauswirtschaft - Haus Monika (m/w/d) Arbeitgeber: St. Augustinus-Kliniken gGmbH
Kontaktperson:
St. Augustinus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Hauswirtschaft - Haus Monika (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an der Hauswirtschaft, indem du dich über aktuelle Trends und Standards in der Branche informierst. Das zeigt, dass du engagiert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um mehr über die Arbeitsweise in Einrichtungen wie Haus Monika zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über hauswirtschaftliche Tätigkeiten überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die St. Augustinus Gruppe und deren Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du mit den Zielen und der Philosophie des Unternehmens übereinstimmst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Hauswirtschaft - Haus Monika (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Mitarbeiter in der Hauswirtschaft unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eventuelle Vorerfahrungen in der Hauswirtschaft oder im Service.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Augustinus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit gut mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Hilfsbereitschaft und deinen positiven Umgang mit Kollegen.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da die Einhaltung hygienischer Anforderungen ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du in der Hauswirtschaft arbeiten möchtest und was dich an dieser Position reizt. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und dein Interesse an einem familiären Arbeitsumfeld sollten klar zum Ausdruck kommen.