Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Datenplattform für den Client 360-Bereich und implementiere innovative Tools.
- Arbeitgeber: Deutsche Bank ist ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungen mit Fokus auf technische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Unterstützung bei mentaler Gesundheit sind Teil unseres Angebots.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Finanztechnologie arbeitet und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Linux, CI/CD, Cloud-Technologien und mindestens einer Programmiersprache erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Arbeitsumgebung und freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deutsche Bank ist einer der führenden Anbieter von Finanzdienstleistungen weltweit. Wir legen großen Wert auf technische Exzellenz – unsere Ingenieure arbeiten an der Spitze der Innovation im Finanzdienstleistungssektor mit modernsten Technologien. Unser Standort in Berlin ist die neueste Ergänzung unseres globalen Netzwerks von Technologiezentren und wächst stark. Wir setzen uns dafür ein, eine vielfältige Belegschaft aufzubauen und hervorragende Möglichkeiten für talentierte Ingenieure und Technologen zu schaffen.
Als Senior Data Platform/Infrastructure Engineer (f/m/x) werden Sie Teil eines Teams, das die Datenplattform des Geschäftsbereichs Client 360 aufbaut. Wir suchen jemanden, der uns hilft, eine nachhaltige Dateninfrastruktur zu schaffen, die von Ingenieuren, analytischen Stakeholdern und Backend-Teams genutzt wird.
Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
- Shaping the horizon: Entscheidung über neue oder bessere Tools/Automatisierung und neue Plattformkomponenten.
- Developer Experience: Führung der Einführung von Best Practices für CI/CD und Monitoring.
- Cloud Migration: Implementierung eines Hybrid-Cloud-Setups für unsere Datenplattform.
- Collaboration: Bereitstellung von Expertenrat zu infrastrukturellen Dienstleistungen und Cloud-Stack für operationale Support-Ingenieure während der Vorfalluntersuchung und -minderung.
Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen:
- Linux Expertise: Kenntnisse der Linux-Interna und Expertenkenntnisse in Shell-Scripting.
- Programming Proficiency: Grundkenntnisse in mindestens einer JVM-Sprache (Java, Scala/Kotlin) und Python.
- Automation Experience: Praktische Erfahrung mit CI/CD-Plattformen wie Teamcity/Jenkins und GitHub Actions.
- Cloud Tech: Erfahrung mit Containern und Orchestrierung (k8s), verwandten Werkzeugen (wie helm oder grafana tanka).
- Providers: Erfahrung mit großen Cloud-Anbietern (GCP ist ein großer Vorteil) und Infra as Code-Tools (wie Terraform oder Pulumi).
- Monitoring & Instrumentation: Erfahrung mit Logging-, Monitoring- und Alarmierungswerkzeugen.
- Analytische Fähigkeiten und analytisches Denken, gute Fähigkeiten in schriftlichem und gesprochenem Englisch.
Nice to Have:
- Distributed Systems experience: Operative Erfahrung mit der Bereitstellung verteilter Dienste.
- Enterprise Cloud Tools: Erfahrung mit OpenShift und hybriden On-Prem/Cloud-Setups.
- Data pipeline orchestration tools: Erfahrung mit Werkzeugen wie Apache Airflow.
Was wir bieten:
- Wir bieten ein umfassendes Portfolio an Vorteilen, um sowohl Ihre privaten als auch beruflichen Bedürfnisse zu unterstützen.
- Emotionale und mentale Balance: Ein positiver Geist hilft uns, die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Wir bieten Beratung in schwierigen Lebenssituationen sowie Schulungen zur psychischen Gesundheit.
- Körperlich fit: Wir unterstützen Sie dabei, körperlich fit zu bleiben durch Gesundheitschecks, Impfaktionen und Beratung zu gesundem Leben.
- Sozial verbunden: Networking eröffnet neue Perspektiven und stärkt Selbstvertrauen und Wohlbefinden. Sie können von flexiblen Arbeitszeiten und einer umfangreichen Kultur der Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion profitieren.
- Finanziell abgesichert: Wir bieten finanzielle Sicherheit während Ihrer aktiven Karriere und für die Zukunft, einschließlich Rentenplänen und Bankdienstleistungen.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess wenden Sie sich bitte an Anna Martinez. Gemeinsam teilen und feiern wir die Erfolge unserer Mitarbeiter. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen und fördern ein positives, faires und inklusives Arbeitsumfeld.
Senior Data Platform / Infrastructure Engineer (f/m/x) - Origination & Advisory Technology Arbeitgeber: Aitopics
Kontaktperson:
Aitopics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Platform / Infrastructure Engineer (f/m/x) - Origination & Advisory Technology
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Deutsche Bank, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere in Bezug auf Cloud-Technologien und CI/CD-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf deine Erfahrungen mit Linux, Programmierung und Automatisierung beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Platform / Infrastructure Engineer (f/m/x) - Origination & Advisory Technology
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Data Platform / Infrastructure Engineer verdeutlicht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen von Deutsche Bank passen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Gehe insbesondere auf deine Kenntnisse in Linux, Programmierung, CI/CD und Cloud-Technologien ein, da diese für die Position entscheidend sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aitopics vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux, CI/CD-Plattformen und Cloud-Technologien. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Automatisierung, Cloud-Migration und Monitoring demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen aussieht.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit, insbesondere in einem interdisziplinären Team. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.