Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Auszubildende an und übernehme Pflegeaufgaben in Privathaushalten.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Kulmbach e.V. ist ein führender Sozialverband in Oberfranken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeit, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und persönlicher Entfaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung als Praxisanleiter/in erforderlich.
- Andere Informationen: 30 + 2 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing und vergünstigte Mitarbeiteressen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für unsere Sozialstation in Kulmbach suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft mit Zusatzfunktion Praxisanleitung (m/w/d) in Teilzeit (mind. 19,25 Std./Woche).
Das sind Ihre Aufgaben:
- Praxisanleitung für Auszubildende
- Übernahme pflegerischer Tätigkeiten in Privathaushalten der betreuten Kundinnen und Kunden
Das sollten Sie mitbringen:
- abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d)
- abgeschlossene Weiterbildung als Praxisanleiter/in (m/w/d)
- Empathie im Miteinander mit Kund/innen, Angehörigen und Kolleg/innen
- dienstleistungsorientiertes Handeln
- Freude am wertschätzenden Umgang mit Menschen
- gültiger PKW-Führerschein Klasse 3/B unbedingt erforderlich
- Bereitschaft zu Wochenenddienst an zwei Wochenenden im Monat (flexibel nach Absprache)
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten
- eine zukunftsorientierte Anstellung
- Arbeiten mit engagierten Kolleginnen und Kollegen bei einem führenden Sozialverband in Oberfranken
- gute Fort- und Weiterbildungsangebote
- tarifliche Vergütung nach TV AWO Bayern (Tarifvertrag für die Arbeiterwohlfahrt in Bayern) mit Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- 30 + 2 Tage Urlaub im Jahr
- vergünstigte Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Angebot des Fahrrad-Leasings über BusinessBike
- 50 % Zuschuss zu Kindergarten-/-krippenbeiträgen in AWO-eigenen Einrichtungen
- vergünstigtes Mitarbeiteressen
Ihre Vorteile:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
Arbeitgeber: AWO Kreisverband Kulmbach e.V., Caspar-Fischer-Straße 28, 95326 Kulmbach
Festanstellung Teilzeit - flexibel
Ansprechpartner*in: AWO Geschäftsstelle Regine Eredt, Obere Stadt 36, 95326 Kulmbach
Pflegefachkraft, Praxisanleiter*in (m/w/d) Sozialstation 95326 Kulmbach ab sofort Arbeitgeber: Awo Kulmbach
Kontaktperson:
Awo Kulmbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Praxisanleiter*in (m/w/d) Sozialstation 95326 Kulmbach ab sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Praxisanleitung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da Wochenenddienste erforderlich sind, betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Praxisanleiter*in (m/w/d) Sozialstation 95326 Kulmbach ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft und Praxisanleiter*in darlegst. Betone deine Empathie und deinen dienstleistungsorientierten Ansatz.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Pflegefachkraft und die Weiterbildung zum Praxisanleiter.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo Kulmbach vorbereitest
✨Bereite dich auf die Praxisanleitung vor
Da die Rolle auch die Praxisanleitung umfasst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Auszubildende unterstützen und anleiten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung von anderen zeigen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation mit Kunden, Angehörigen und Kollegen betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den AWO Kreisverband Kulmbach e.V. und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Angebote des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen gute Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, kannst du im Interview gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.