Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Salesforce-Funktionalitäten und integriere Systeme für ein dynamisches Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Berlin, das IT-Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Salesforce und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Salesforce Developer und relevante Zertifikate erforderlich.
- Andere Informationen: 9-Monats-Vertrag mit der Möglichkeit auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Berlin, Deutschland
Vertragsdauer: 9-Monatsvertrag mit Möglichkeit zur Verlängerung
Branche: IT-Dienstleistungen und Technologie
Jobübersicht: Unser Kunde, eine zukunftsorientierte Organisation mit Sitz in Berlin, sucht einen talentierten Salesforce-Entwickler, der sich unserem dynamischen Team anschließt. Dieser 9-Monatsvertrag bietet dem idealen Kandidaten eine spannende Gelegenheit, zur Verbesserung der Salesforce-Funktionalität im Unternehmen beizutragen. Die Rolle ist entscheidend für die Integration und Erweiterung der Salesforce-Funktionen im Einklang mit den Unternehmenszielen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Apex (Klassen und Trigger), Lightning-Komponenten und Visualforce entwickeln, um die Salesforce-Funktionalität zu verbessern.
- Visualforce-Seiten, Lightning-Seiten und Lightning Web Components erstellen und pflegen, um die Benutzeranforderungen zu unterstützen.
- Salesforce mit externen Systemen über ereignisgesteuerte Architektur und APIs integrieren, um einen nahtlosen Datenfluss sicherzustellen.
- Durchführung von Unit- und Systemtests, Debugging und Aufrechterhaltung hoher Standards der Codequalität.
- Einhalten von Best Practices beim Codieren und aktive Mitwirkung an der technischen Dokumentation zur Unterstützung laufender Projekte und zukünftiger Entwicklungen.
- Über die neuesten Salesforce-Versionen informiert bleiben und deren Einführung im Unternehmen unterstützen.
Qualifikationen:
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Salesforce Service Cloud Entwickler erforderlich.
- Besitz von Salesforce Platform Developer 1 und 2 sowie Salesforce Admin-Zertifizierungen.
- Starkes Wissen über Salesforce-Integrationen, mit Fachkenntnissen in der Arbeit mit APIs und ereignisgesteuerter Architektur.
- Nachgewiesene proaktive Haltung gegenüber Salesforce-Verbesserungen und kontinuierlicher Verbesserung.
- Eine kollaborative Denkweise und unerschütterliches Engagement für Best Practices in der Entwicklung und Teamdynamik.
Bewerbungsprozess:
Interessierte Kandidaten werden ermutigt, ihren Lebenslauf zusammen mit einem Anschreiben einzureichen, das ihre relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf diese Rolle detailliert. Unser Kunde fördert Inklusivität am Arbeitsplatz und lädt Bewerbungen von allen qualifizierten Kandidaten ein.
Senioritätsstufe: Mid-Senior Level
Beschäftigungsart: Vertrag
Berufsbereich: Informationstechnologie
Branchen: IT-Dienstleistungen und IT-Beratung
Salesforce Developer Arbeitgeber: Opus Recruitment Solutions
Kontaktperson:
Opus Recruitment Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Developer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Salesforce-Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Salesforce-Versionen und -Funktionen auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und kann dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Apex, Lightning und API-Integrationen übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte und Erfahrungen in einem Portfolio oder auf GitHub. Dies gibt den Personalverantwortlichen einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an Probleme. Ein gut dokumentiertes Projekt kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Developer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen als Salesforce Developer betont. Füge spezifische Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in Apex, Lightning und API-Integrationen klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Salesforce und deine proaktive Einstellung zur Verbesserung von Systemen unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Salesforce-Funktionalitäten im Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und professionell sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein, um sicherzustellen, dass sie direkt beim Unternehmen ankommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Opus Recruitment Solutions vorbereitest
✨Kenntnis der Salesforce-Funktionalitäten
Stelle sicher, dass du die neuesten Salesforce-Versionen und deren Funktionen kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Funktionen in früheren Projekten genutzt hast.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse in Apex, Lightning Components und Visualforce zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, technische Probleme zu lösen oder Codebeispiele zu diskutieren.
✨Integrationserfahrungen hervorheben
Betone deine Erfahrungen mit der Integration von Salesforce in externe Systeme. Erkläre, wie du APIs und eventgesteuerte Architekturen verwendet hast, um einen nahtlosen Datenfluss zu gewährleisten.
✨Teamarbeit und Best Practices
Zeige deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Engagement für Best Practices in der Entwicklung. Bereite Beispiele vor, die deine proaktive Haltung zur kontinuierlichen Verbesserung verdeutlichen.