IOT Cloud Engineer (m/w/d)

IOT Cloud Engineer (m/w/d)

Dortmund Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verwalte IoT-Lösungen in der Cloud mit AWS.
  • Arbeitgeber: ScoopIT GmbH ist ein innovatives IT-Recruiting-Unternehmen in Dortmund.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in AWS, Python und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Berufseinsteiger, die ihre Karriere im IT-Bereich starten möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihr Profil:

  • AWS Identity & Account Management (inkl. SSO)
  • Python

Seniority level: Associate

Employment type: Full-time

Job function: Information Technology, Project Management, and Other Industries

Services for Renewable Energy and IT Services and IT Consulting

IOT Cloud Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: scoopIT GmbH

ScoopIT GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Dortmund ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen Innovation und Teamarbeit. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich erneuerbare Energien und IT-Services zu arbeiten, macht ScoopIT zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
S

Kontaktperson:

scoopIT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IOT Cloud Engineer (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IoT- und Cloud-Engineering-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Mitarbeitern von scoopIT GmbH oder anderen Unternehmen, die ähnliche Positionen anbieten.

Fachliche Kenntnisse vertiefen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in AWS Identity & Account Management sowie Python auf dem neuesten Stand hältst. Nimm an Online-Kursen oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln.

Aktive Teilnahme an Communitys

Engagiere dich in Online-Communitys oder Foren, die sich mit IoT und Cloud-Technologien beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Direkte Ansprache

Scheue dich nicht, den Jobposter direkt über Plattformen wie LinkedIn zu kontaktieren. Stelle Fragen zur Position oder zum Unternehmen, um dein Interesse zu zeigen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IOT Cloud Engineer (m/w/d)

AWS Identity & Account Management
Single Sign-On (SSO)
Python-Programmierung
Cloud-Architekturen
Agile Projektmanagement
IT-Sicherheitskenntnisse
Netzwerkprotokolle
Fehlerbehebung und Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Technische Dokumentation
Cloud-Sicherheitsstandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie AWS Identity & Account Management und Python. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als IOT Cloud Engineer widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der IT-Beratung und Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und IT-Dienstleistungen.

Prüfen und Einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei scoopIT GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die für die Position als IOT Cloud Engineer relevant sind, insbesondere AWS und Python. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und diese Technologien effektiv einsetzen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Management von IT-Diensten verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in der Rolle eines Management Consultants entscheidend sind.

IOT Cloud Engineer (m/w/d)
scoopIT GmbH
S
  • IOT Cloud Engineer (m/w/d)

    Dortmund
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • S

    scoopIT GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>