Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne in einem dualen Studium BWL Handwerk und übernehme Führungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Heinrich Schmid ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 7.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Bezahlte Hochschulausbildung, umfassende Betreuung und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und erhalte einen international anerkannten Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife, Eigeninitiative und Affinität zum Handwerk sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in Kirchheim unter Teck mit einem zukunftsorientierten Team.
Über 7.000 Menschen an mehr als 200 Standorten setzen sich jeden Tag bei der familiengeführten Unternehmensgruppe Heinrich Schmid dafür ein, dass Handwerk Zukunft hat. Mit einer großen Anzahl an verschiedenen Gewerken möchten wir unseren Kunden nicht nur höchste handwerkliche Qualität, sondern auch mehr Vielfalt aus einer Hand bieten. Wir sind Handwerker aus Leidenschaft mit dem Blick fürs Wesentliche: den Menschen. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort und zeigen täglich, was es heißt ein Heinrich Schmid zu sein: Handwerker, Teamplayer, Unternehmer, Mensch.
Das kannst Du bei uns lernen:
- Im Kern des Programms steht die auf 2 Jahre verkürzte Traineezeit, z.B. im Bereich Maler und Lackierer, die den Trainees fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in diesem Beruf vermittelt.
- Neben erweiterten Fachkenntnissen werden die Trainees aber auch bereits früh an Führungsaufgaben herangeführt und durchlaufen noch während des Trainee-Programms eine Ausbildung zum Vorarbeiter.
- Anschließend betriebswirtschaftliches oder technisches Studium im Wechsel von Theorie an der Hochschule sowie Praxis im Betrieb und auf der Baustelle.
- Nach sechs Semestern international anerkannter Abschluss Bachelor of Arts.
Das solltest Du mitbringen:
- Gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. der Meisterbrief.
- Viel Eigeninitiative und der Wunsch nach Eigenverantwortung und Führungsaufgaben.
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Zielstrebigkeit.
- Affinität zum Handwerk.
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Das bieten wir Dir:
- Systematisches und fundiertes Traineeprogramm und Duales Studium bei einem zukunftsorientierten Familienunternehmen.
- Umfassende Betreuung während der Trainee- und Studienzeit durch einen Seniorpartner.
- Individuelle Weiterentwicklung Deines relevanten Fachwissens sowie Deiner Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen.
- Eine bezahlte Hochschulausbildung mit Bachelor-Abschluss und attraktiven Berufsaussichten.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
Duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Handwerk (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Heinrich Schmid GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Heinrich Schmid GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Handwerk (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Handwerk und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Heinrich Schmid zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Eigeninitiative und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Affinität zum Handwerk, indem du eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst. Dies könnte in Form von Praktika, Nebenjobs oder sogar persönlichen Projekten geschehen, die deine Leidenschaft für das Handwerk unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts - BWL Handwerk (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Affinität zum Handwerk und deine Teamfähigkeit zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination aus Theorie und Praxis reizt. Betone deine Eigeninitiative und deinen Wunsch nach Führungsverantwortung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Schmid GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe Heinrich Schmid informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Projekte und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Karrieremöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Da das Unternehmen Wert auf Eigenverantwortung legt, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Eigeninitiative und Zielstrebigkeit unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein.
✨Zeige deine Affinität zum Handwerk
Da es sich um ein duales Studium im Bereich BWL Handwerk handelt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Handwerk zeigst. Erzähl von deinen Erfahrungen oder Interessen im handwerklichen Bereich, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.