Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Bearbeitung von Kontoauszügen und einfachen buchhalterischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das Engagement für Gemeinwohl fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten mit 8-10 Stunden pro Woche und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine positive Arbeitsatmosphäre und arbeite eigenverantwortlich in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute EDV-Kenntnisse und Interesse an bürgerschaftlichem Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das seit über 25 Jahren einen positiven Einfluss hat.
Ihre Aufgaben:
Der Bereich Stiftungsservice ist verantwortlich für die administrative Begleitung von rund 1.600 Stiftungen.
- Die Tätigkeit umfasst verschiedene administrative Tätigkeiten wie die Bearbeitung von Kontoauszügen und Belegen sowie die Übernahme von einfachen buchhalterischen Aufgaben.
Ihr Profil:
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, gewissenhaft, genau und verfügen über gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office).
- Sie haben Interesse an der Förderung bürgerschaftlichen Engagements.
Wir bieten:
- Viel Raum für selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Eine positive Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team, geprägt von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung.
- Arbeitgeberleistungen und viele Benefits – mehr dazu unter .
#J-18808-Ljbffr
Aushilfe (m/w/d) für die Buchhaltung (8-10 Std./Woche) Arbeitgeber: Haus des Stiftens gGmbH
Kontaktperson:
Haus des Stiftens gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe (m/w/d) für die Buchhaltung (8-10 Std./Woche)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an bürgerschaftlichem Engagement in deinem Gespräch. Informiere dich über die Stiftungen, mit denen das Unternehmen arbeitet, und bringe Ideen ein, wie du zur Förderung dieser Stiftungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du Microsoft Office effektiv genutzt hast, um Aufgaben zu erledigen oder Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenverantwortlich und gewissenhaft zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des Hauses des Stiftens. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, dass du dich mit der Vision des Unternehmens identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe (m/w/d) für die Buchhaltung (8-10 Std./Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Haus des Stiftens. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Aushilfsstelle in der Buchhaltung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere deine EDV-Kenntnisse und deine Genauigkeit bei administrativen Aufgaben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an bürgerschaftlichem Engagement und deine Motivation für die Arbeit im Stiftungsservice darlegst. Hebe hervor, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre im Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus des Stiftens gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Microsoft Office, gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Bereite dich auf administrative Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen administrativen Tätigkeiten in der Buchhaltung, wie die Bearbeitung von Kontoauszügen und Belegen. Überlege dir, wie du solche Aufgaben effizient und genau erledigen würdest, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Betone deine Selbstständigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, dass du selbstständig arbeiten kannst und Verantwortung übernimmst.
✨Interesse an bürgerschaftlichem Engagement
Das Unternehmen fördert bürgerschaftliches Engagement. Zeige dein Interesse an sozialen Themen und erkläre, warum dir diese Werte wichtig sind. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passt.