Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge stationäre Patienten und kommuniziere mit Angehörigen.
- Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 7.400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem multiprofessionellen Team und verbessere die Lebensqualität älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die deutsche Approbation und eine Facharztausbildung in Innerer Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie.
- Andere Informationen: Nimm an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten teil und bilde junge Ärzte aus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senior:innen Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.400 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Neurologie. Basierend auf einem breiten stationären, teilstationären und ambulanten Leistungsspektrum der neun Kliniken mit insgesamt 495 Betten haben sich zahlreiche spezialisierte Fachbereiche entwickelt. Zu den Leistungsschwerpunkten des St. Josef-Krankenhauses Kupferdreh zählen insbesondere die Innere Medizin mit viszeralmedizinischer Expertise, die Geriatrie mit der Alterstraumatologie, die Neurologie mit Parkinsonzentrum, die Plastische Chirurgie sowie die Angebote verschiedener Kliniken rund um Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Die Klinik für Geriatrie-Alterstraumatologie am Standort St. Josef Krankenhaus gewährleistet unter der Leitung von Herrn Dr. med. Freitag eine umfassende medizinische Versorgung älterer und hochbetagter Menschen der Region. Die Klinik bietet fachübergreifend in Zusammenarbeit mit den kooperierenden Abteilungen das gesamte Spektrum der internistischen sowie neurologischen Diagnostik und Therapie inklusive Frührehabilitation geriatrischer Patient:innen. Die klinischen Schwerpunkte der Abteilung sind: Alterstraumatologie und Neurogeriatrie.
Ihre Aufgaben:
- Versorgung der stationären Patient-/innen
- Kommunikation mit Angehörigen und Einweisern
- Das selbstständige Verfassen von Arztbriefen
- Teilnahme an den Wochenend-, Feiertags-, Nacht- und Bereitschaftsdiensten
- Ausbildung und Supervision der Ihnen zugeordneten Ärzt-/innen
Profil/Qualifikationen:
- Sie besitzen die deutsche Approbation und fundierte Deutschkenntnisse
- Sie haben die abgeschlossene Weiterbildung als Facharzt (m/w/d) der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie
- Sie haben Interesse am Erwerb der Zusatzbezeichnung Geriatrie
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist für Sie selbstverständlich
- Sie legen gleichermaßen Wert auf die hohe medizinische Qualität wie auch auf die Zufriedenheit unserer Patient-/innen
Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK) sowie vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Fahrradleasing über JobRad) werden angeboten.
Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. med. Oliver Freitag, Chefarzt der Klinik für Geriatrie - Alterstraumatologie, unter Tel. 0201 455 1290 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Facharzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Neurologie m/w/d Arbeitgeber: St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Kontaktperson:
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Neurologie m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Contilia und ihre Abteilungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Klinik großen Wert auf Teamarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Innere Medizin / Allgemeinmedizin / Neurologie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Neurologie darlegst. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die dich für die Position qualifizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Geriatrie und Neurogeriatrie wichtig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den spezifischen medizinischen Themen der Inneren Medizin, Allgemeinmedizin und Neurologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über aktuelle Behandlungsmethoden und -richtlinien zu demonstrieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Zeige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da Kommunikation mit Angehörigen und Einweisern eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Motivation für Geriatrie darlegen
Zeige dein Interesse an der Geriatrie und erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt. Diskutiere, wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität dieser Patientengruppe zu verbessern.