Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapy and counseling for children and adolescents in need, plus teamwork and documentation.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team in child and adolescent psychiatry with a focus on therapeutic development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and various employee perks.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in young lives while working in a supportive and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a licensed child and adolescent psychotherapist with relevant training and experience.
  • Andere Informationen: Night and weekend shifts are part of the role; great for those seeking diverse experiences.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie bietet auf 6 Stationen und zwei Tageskliniken bis zu 85 Patienten im Alter von 6 bis 18 Jahren die Möglichkeit, sich in einem therapeutischen und pädagogischen Milieu zu stabilisieren und zu entwickeln. Wir suchen in Vollzeit (38,5 Std./Woche) einen approbierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (m/w/d).

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Joachim Walter, Chefarzt der KJP, unter 040 673 77-190 oder per E-Mail zur Verfügung.

Ihre Aufgaben

  • Therapie und Beratung von hilfebedürftigen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien
  • Kommunikation im Team, Dokumentation
  • Kooperation mit Partnern aus Jugendhilfe, Medizin, Schule etc.
  • Nacht- und Wochenenddienste

Ihr Profil

  • Eine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) mit tiefenpsychologisch fundierter oder psychoanalytischer Ausbildung.
  • Fundierte Kenntnisse in der Beratung und Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie begleitender Familienarbeit.
  • Teamgeist, Kooperationswillen und Bereitschaft zur Kommunikation.
  • Belastbarkeit, Stabilität und Kompromissfähigkeit.
  • Reflexion über eigene Gefühle, Gedanken, Beziehungen und Handeln.
  • Offenheit und Zuverlässigkeit.

Wir bieten

  • Flexible, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Arbeitszeitmodelle
  • Dienstplangestaltung für Wiedereinsteiger
  • Kollegiales Arbeitsklima in einem Team mit Herz und Kopf
  • Freistellungen für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach AVR inklusive Jahressonderzahlung im November
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer eigenen Beteiligung von nur 0,4 Prozent
  • Etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie kostengünstige Sport- und Freizeitangebote
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Kinderbetreuung, Einkaufs- und weitere Mitarbeitervorteile

#J-18808-Ljbffr

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH

Als Arbeitgeber in der Kinder- und Jugendpsychiatrie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamgeist und Kommunikation setzt. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während unsere attraktiven Zusatzleistungen wie eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und Gesundheitsmanagementprogramme Ihr Wohlbefinden unterstützen. Bei uns haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Stabilisierung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu leisten.
K

Kontaktperson:

Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Kinder- und Jugendpsychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Kooperationen vor. Da diese Position viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen klar und überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reflexionsfähigkeit! Sei bereit, über deine eigenen Gefühle und Erfahrungen zu sprechen, da dies für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von großer Bedeutung ist. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)

Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Tiefenpsychologisch fundierte Ausbildung
Psychoanalytische Ausbildung
Fundierte Kenntnisse in der Beratung und Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Erfahrung in der begleitenden Familienarbeit
Teamgeist
Kooperationswillen
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Stabilität
Kompromissfähigkeit
Reflexionsfähigkeit über eigene Gefühle und Handeln
Offenheit
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Informiere dich über deren Angebote, Werte und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut sowie deine tiefenpsychologisch fundierte oder psychoanalytische Ausbildung klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen und Familien dich für die Stelle qualifizieren.

Teamfähigkeit und Kommunikation: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben deine Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft hervor. Beschreibe konkrete Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit anderen Fachleuten kooperierst.

Persönliche Reflexion: Zeige in deinem Anschreiben, dass du in der Lage bist, über eigene Gefühle, Gedanken und Handlungen zu reflektieren. Dies ist besonders wichtig in einem therapeutischen Umfeld und kann deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH vorbereitest

Sei bereit für Fallbeispiele

Bereite dich darauf vor, konkrete Fallbeispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu diskutieren. Zeige, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche therapeutischen Ansätze du angewendet hast.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten.

Reflexion über eigene Emotionen

Sei bereit, über deine eigenen Gefühle und Gedanken in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu reflektieren. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und dein Engagement für die persönliche Entwicklung.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie kann es oft unvorhergesehene Herausforderungen geben, und es ist wichtig, dass du zeigst, dass du damit umgehen kannst.

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gemeinnützige GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>